OWDevice - Reading temperature runden

Begonnen von MarkusN, 12 Januar 2014, 16:52:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

#15
die eichung (oder kalibrierung ?) ist sicher zwingend nötig um die absolute genauigkeit zu verbessern.

wenn die ±0.5º aber nicht von der auflösung abhängen reicht aber jeweils eine messung nicht sondern meherere werte müßten geeignet gemittelt werden um tatsächlich die 1/10 grad genauigkeit zu erreichen.

sollte man nicht annehmen das das datenblatt eine bessere (von der auflösung abhängige) genauigkeit nicht extra hervorheben würde?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Prof. Dr. Peter Henning

#16
Spielen wir heiteres Datenblattraten ?

Ich glaube eher an Messungen - und die sagen, dass ich bei einigen Messungen mt dem richtigen konstanten Offset sehr genau auf der tatsächlichen Temperatur liege. Natürlich kann man das systematisieren und eine ganze Messreihe nehmen. Viel Freude dabei !

Der Begriff "Eichung" stammt aus der theoretischen Physik und bezeichnet die Invarianz von Theorien gegenüber der  Addition von konstanten (bei globaler Eichinvarianz) bzw. variablen (bei lokaler Eichinvarianz) Anteilen. Das trifft hier bestens zu - auch wenn im amtlichen Sprachgebrauch "Eichung" Sache der Eichämter ist und deshalb im Amtsdeutsch hier von Kalibrierung zu sprechen wäre. Ich fühle mich der Naturwissenschaft näher als dem Amtsschimmel, sozusagen ... obwohl man natürlich argumentieren könnte, dass die Verwendung von Eiswasser im Rahmen der Gesetze durchaus ein zulässiges amtliches Normal ist.

Ich tippe (rate ?), dass die Genauigkeit bei diesen Wandlern tatsächlich durch die Wertigkeit des niederwertigsten Bits bestimmt wird und für die 20er Modelle typisch +/- 1 digit ist. Nach Ecihung, wohlgemerkt.

LG

pah

justme1968

nö. ich bin nur ganz wirklich daran interessiert woher die genauigkeit von 1/10 grad kommen kann.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Joachim

Moin Prof.,
Klugscheissermodus an:
Eichung?
oder doch eher Kalibrierung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eichung

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Prof. Dr. Peter Henning

Hab ich doch oben erklärt - man kann Eichung als Begriff aus der Physik verwenden.
Oder aus der Sicht des Eichbeamten vom Eichamt, der mit offiziellem Eichnormal durch die Lande reist und Eichmarken verteilt.

LG

pah