SMA Sunny Home Manager abfragen.

Begonnen von Brun, 07 Oktober 2014, 10:40:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Nehme ich mal mit auf Wzut. Habe den Style bei mir schon integriert. Muss aber noch etwas Hand anlegen weil ich auch eione Datumformatumschaltung drin habe, je nach global DE oder EN. Bei DE hat deine Grafik Fehler, aber das ist kein Problem, muss ich nur korrigieren.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@Wzut ...

ZitatLeider war das etwas mehr Aufwand, da die SMA Zeitwerte auf GMT basieren und sich durch unsere Zeitzone und Sommerzeit eine Verschiebung ergibt. ( z.Z 2 Stunden )
Verstehe ich grade nicht, weil ich in meiner bis dato aktuellen Version bereits eine Umrechnung UTC zu local time drin hatte und die Readings _Time bereits richtig waren. Dann entfällt nämlich die Rechnerei.

Hattest du evtl. nicht die aktuellste Version im Einsatz ?

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Wzut

Zitat von: DS_Starter am 30 April 2019, 19:15:52
Hattest du evtl. nicht die aktuellste Version im Einsatz ?
Natürlich nicht ... ich bin doch immer mit uralt Versionen unterwegs, aber umso besser dann kannst den Part ja komplett rauswerfen.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

DS_Starter

#378
Hallo zusammen,

ich habe alles miteinander verheiratet und als V1.7.0 in mein contrib geladen.
Es gibt nun zwei Attribute mit denen man den Style und die Farbgebung über einen colorpicker auswählen kann.
Weil die Farbe kein spezifisches Merkmal mehr ist, habe ich die Styles in "default" und "modern" umbenannt.

* set <name> createPortalGraphic
    Erstellt ein weblink-Device zur grafischen Anzeige der SMA Portal Prognosedaten. Das Attribut "detailLevel" muss auf den Level 4 gesetzt sein. Der Befehl setzt dieses Attribut automatisch auf den benötigten Wert.
    Mit den Attributen "portalGraphicStyle" und "portalGraphicColor" können Erscheinungsbild und Farbgebung des erstellten Devices angepasst werden.

* portalGraphicColor <RGB-Code>
Definiert die Farbe der grafischen Darstellung von SMA Portal Prognosedaten. (siehe "set <name> createPortalGraphic")

* portalGraphicStyle <default | modern>
Wählt das Erscheinungsbild der grafischen Darstellung von SMA Portal Prognosedaten aus. (siehe "set <name> createPortalGraphic")

@Marcel, die fehlenden Readings gibt es nun mit im Level2.

Der Download des Moduls aus meinem contrib und danach restart:
https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter  (Downloadbutton benutzen)

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Aladin222

Hallo Heiko ,
Vielen Dank für deine Arbeit !
Mir ist der Sunny Home Manager 2.0 ja mehr oder weniger zugelaufen :-)
Leider habe ich aber keinen SMA Wechselrichter ... ich nutze einen Schüco Wechselrichter mit einem SolarLog500 .
Jetzt stelle ich mir gerade die Frage ob es Sinn macht bzw ob es möglich ist die Readings vom SolarLog500 ins SMAPortal zu schubsen ...
Dann hätte ich ja alles zusammen ....ist das möglich ?

DS_Starter

ZitatDann hätte ich ja alles zusammen ....ist das möglich ?
Hmm, deinen Wunsch kann ich natürlich verstehen. Allerdings wüßte ich nicht wie das gehen soll.
Du müßtest quasi deinen SMA Home Manager dazu bringen mit dem Schüco Wechselrichter zu reden, wobei ich mir nicht vorstellen kann dass es funktioniert. Falls du das doch hinbekommen solltest, könntest du natürlich versuchen deinen SMA Home Manager im SMA Portal zu registrieren. Sofern dann dort Werte vorhanden sind, bekommt man sie mit dem Modul.

Das Modul holt sich die Daten aus dem Portal nicht vom Home Manager direkt !!!
Deswegen habe ich den Namen auch so gewählt damit man sofort daran erinnert wird.

Also ich glaube nicht dass dieses Vorhaben gelingt. Aber eine andere Frage ist natürlich ob es vielleicht ein Modul für den SolarLog500 gibt ? Das kann ich momentan nicht beantworten ... mußt mal googeln.
Dann gäbe es auch noch die Möglichkeit einen Eintrag in die Wunschliste (https://forum.fhem.de/index.php/board,35.0.html) zu setzen. Vielleicht findet sich ein Developer ...

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Wzut

@Heiko, ich habe mir jetzt mal deine letzte Version aus dem svn gezogen. Hattest natürlich Recht damit das nun die Zeitstempel in den Readings direkt passen :)
Ich habe mir auch den HTML Quellcode mal angschaut, sieht ja aus als hättest du im wesentlichen meinen Code übernommen.
Allerdings stolperte ich zuerst daran das ich nur die Meldung "Awaiting level 4 Data" bekam :( obwohl die längst im Device vorlagen. Ich habe die Zeile jetzt einfach auskommentiert und habe die HTML Ausgabe. Werde jetzt nochmal genau suchen warum angeblich keine der beiden Level 2 Daten da sein soll.
Stichwort HTML : Deine Ausgabe ist mir persönlich noch zu nah an der Ur Version. Ich bin zwar ein beschissener Web Designer, aber wenn du magst
nehme ich mir den Abschnitt morgen mal vor unter diversen FHEM Styles. Ich denke man muss einfach mehr mit den vorhanden CSS Klassen arbeiten um die Ausgabe besser in das vorhandene Style Design zu bekommen. Bei der Gelegenheit, sollte man für die Glühbirne nicht vllt. ein Icon Attribut spendieren ?       
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

DS_Starter

#382
Hi Wzut,

ZitatAllerdings stolperte ich zuerst daran das ich nur die Meldung "Awaiting level 4 Data" bekam :( obwohl die längst im Device vorlagen.
Ja, den Bug hatte ich vor ein paar Minuten auch entdeckt und gleich gefixt. Einfach nochmal aus dem contrib ziehen.

ZitatStichwort HTML : Deine Ausgabe ist mir persönlich noch zu nah an der Ur Version. Ich bin zwar ein beschissener Web Designer, aber wenn du magst
nehme ich mir den Abschnitt morgen mal vor unter diversen FHEM Styles. Ich denke man muss einfach mehr mit den vorhanden CSS Klassen arbeiten um die Ausgabe besser in das vorhandene Style Design zu bekommen. Bei der Gelegenheit, sollte man für die Glühbirne nicht vllt. ein Icon Attribut spendieren ?       

Ja klar, schau es dir ruhig mal an. Die Idee mit dem Icon Attribut hatte ich auch und wollte es nach meinem Urlaub machen.  :D Ich hatte heute auch schon angefangen zu experimentieren wie man das SVG-icon eingefärbt bekommt. Ich habe nämlich noch die Idee die eventuell vohandenen Readings "L3_xxxxx_Planned..." auszuwerten und dann zu den geplanten Zeiten die Gühbirne erstrahlen zu lassen. War mir aber nicht gelungen und ich musste mich erstmal der Gartenarbeit widmen  ;)

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@Wzut,
ich habe es hinbekommen, dass die SVG's nun auch als solche verwendet werden, d.h. sie können eingefärbt werden. Momentan habe ich sie auf black gesetzt.
Nachteilig ist nun, dass sie größer als vorher sind, nämlich entsprechend dem CSS des Web-Styles. Aber das würde ja passen wenn wir ohnehin mehr die CSS Einstellungen verwenden wollen.
Ist als Version 1.7.1 im contrib. Zieh sie dir vorher nochmal wenn du dich morgen damit beschäftigen willst.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Aladin222

Heiko , erstmal einen schönen Urlaub !

.... meine Daten von der Photovoltaik bekomme ich in Fhem , dachte eher an einen anderen Ansatz , diese Daten in das SMAPortal zu Mappen ,oder mit userreadings dahin zu bewegen ....
Aber das ist alles erstmal Nebensache ... Urlaub geht vor ...viel Spaß .

DS_Starter

Zitatdachte eher an einen anderen Ansatz , diese Daten in das SMAPortal zu Mappen ,oder mit userreadings dahin zu bewegen ....
Achso ... na sowas kriegt man schon irgendwie hin  :)
Danke für deine Wünsche  ... geht bald los ... muss aber noch packen, wieder auf die letzte Minute  ;)

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Wzut

Zitat von: Wzut am 01 Mai 2019, 19:14:56
Deine Ausgabe ist mir persönlich noch zu nah an der Ur Version.
Ach ich Depp ... portalGraphicStyle = modern hätte ich wählen sollen !
So und nun schau zu das deine Koffer zu gehen und pack nicht zu viel rein, Übergepäck ist teuer :)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

DS_Starter

Jo mach ich  :) ... bis denne Wzut !
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Moin zusammen,

ein change request hätte ich noch.
Die neuen Readings :
- L2_Forecast-Today-Consumption
- L2_Forecast-Today-PV
werden nicht richtig versorgt.

Heiko, meines Erachtens nach, dürfen die ersten Werte für den Tag nicht verworfen werden. Was aber durch  next if $fc_diff_seconds < 0; passiert!


# Loop through all forecast objects
  # Energie wird als "J" geliefert, Wh = J / 3600
  foreach my $fc_obj (@{$forecast->{'ForecastSeries'}}) {
      # Example for DateTime: 2016-02-15T23:00:00
      my $fc_datetime = $fc_obj->{'TimeStamp'}->{'DateTime'};

      # Calculate Unix timestamp (month begins at 0, year at 1900)
      my ($fc_year, $fc_month, $fc_day, $fc_hour) = $fc_datetime =~ /^(\d\d\d\d)-(\d\d)-(\d\d)T(\d\d):00:00$/;
      my $fc_uts          = POSIX::mktime( 0, 0, $fc_hour,  $fc_day, $fc_month - 1, $fc_year - 1900 );
      my $fc_diff_seconds = $fc_uts - time + 3600;  # So we go above 0 for the current hour                                                                       
      my $fc_diff_hours   = int( $fc_diff_seconds / 3600 );

      # Use also old data to integrate daily PV and Consumption
      if ( $current_day == $fc_day ) {
         $PV_sum                            += int($fc_obj->{'PvMeanPower'}->{'Amount'});                 # integrator of daily PV
$consum_sum                    += int($fc_obj->{'ConsumptionForecast'}->{'Amount'}/3600);    # integrator of daily Consumption forecast
      }

      # Don't use old data
      next if $fc_diff_seconds < 0;

      # Sum up for the next few hours (4 hours total, this is current hour plus the next 3 hours)
      if ($obj_nr < 4) {
         $nextFewHoursSum{'PV'}            += $fc_obj->{'PvMeanPower'}->{'Amount'};
         $nextFewHoursSum{'Consumption'}   += $fc_obj->{'ConsumptionForecast'}->{'Amount'} / 3600;
         $nextFewHoursSum{'Total'}         += $fc_obj->{'PvMeanPower'}->{'Amount'} - $fc_obj->{'ConsumptionForecast'}->{'Amount'} / 3600;
         $nextFewHoursSum{'ConsumpRcmd'}   += $fc_obj->{'IsConsumptionRecommended'} ? 1 : 0;
      }

      # If data is for the rest of the current day
      if ( $current_day == $fc_day ) {
         $restOfDaySum{'PV'}            += $fc_obj->{'PvMeanPower'}->{'Amount'};
         $restOfDaySum{'Consumption'}   += $fc_obj->{'ConsumptionForecast'}->{'Amount'} / 3600;
         $restOfDaySum{'Total'}         += $fc_obj->{'PvMeanPower'}->{'Amount'} - $fc_obj->{'ConsumptionForecast'}->{'Amount'} / 3600;
         $restOfDaySum{'ConsumpRcmd'}   += $fc_obj->{'IsConsumptionRecommended'} ? 1 : 0;
         #$PV_sum                            += int($fc_obj->{'PvMeanPower'}->{'Amount'});                 # integrator of daily PV
#$consum_sum                    += int($fc_obj->{'ConsumptionForecast'}->{'Amount'}/3600);    # integrator of daily Consumption forecast
      }


Siehe Kommentar "# Use also old data to integrate daily PV and Consumption" und entspreched an der Stelle entfernen wo Du summierst.

Optik der PortalGraphic ist in Bezug auf Ausrichtung und Localization nun richtig gut!

Danke für die ganze Arbeit und Dir Heiko, einen schönen Urlaub.

Viele Grüße

Marcel



FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

Danke Marcel  :)
Klar, den Change übernehme ich wenn ich wieder einsatzbereit bin ...

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter