Guten Morgen, ich habe nochmals alles aufgesetzt wie im
http://www.meintechblog.de/2015/01/fhem-mit-jeelink-luftfeuchte-und-temperatur-zum-low-cost-tarif-messen/ beschrieben. Ich habe das ganze als Test auf einem Raspberry Pi B+ und eine produktive Installation auf dem Raspberry Pi 2. Dort läuft die Heizungssteuerung mit CUL-0 (866) und CUL1 (433) erfolgreich.
Ich sehe den JeeLink im fhem, ich sehe im log den setup des myJeeLink. Jedoch keine Daten vom TX..
Ich habe beide Varianten für das flashen verwendet - das mit IDE Arduino, wie auch das innerhalb des fhem. Beide erfolgreich durchgeführt. Mit dem Arduino IDE kann ich ja auf Debug setzen und im Seriel-window die Daten sehen. Hier bekomme ich die Angabe es seien keine "valid data" vorhanden.
Für mich gibt es nun zwei Punkte, die das verursachen könnten.
1. ich habe den JeeLink
v3c eingesetzt (neu zwei bei JeeLink gekauft) - konnte nichts finden das sagt es gehe nicht mit diesem.
2. ich habe den technoline TX29DTH-IT eingesetzt ( neu zwei bei ETV gekauft) - sollte nach den gefundenen Angaben unterstützt sein.
Guter Rat wird sehr geschätzt - würde gerne weiterkommen. Danke, Bruno