Baumarktsteckdosen mit CUL 433

Begonnen von Votec, 26 Mai 2015, 23:24:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Votec

Guten Abend,

ich komme nicht weiter.

Nachdem ich einen CUL 433 erfolgreicht in fhem eingebunden habe, kann ich auch meine REV telecontrol Funksteckdosen schalten.
Nach http://blog.johjoh.de/funksteckdosen-umrechnung-fur-culcuxd/ haben die den gleichen Code wie die me micro-electric AS 73, also  6 Stellen Haus-Code und 4 Stellen Kanal.

Mit on kann ich die Steckdosen anschalten, statt mit off geht sie aber mit on auch wieder auszuschalten. Das Symbol (Glühbirne) geht dabei beim Anklicken von off zwar aus, die Steckdose bleibt aber an. Als ich das erste mal die dimmbare Steckdose (Kanal C) ausschalten wollte (mit off), startete die DIM-Funktion.Danach habe ich die Definition angepasst.

Hier der Code

#Hauscode ist 0FFFFF
#-Achtung -!! Kanäle C und D sind vertauscht!!!

# Kanal A 0FFF
define FSD4 IT 0FFFFF0FFF F0 00
attr FSD4 IODev CUL2
attr FSD4 alias LED Treppenlicht
attr FSD4 model itswitch
attr FSD4 room Funksteckdosen
attr FSD4 webCmd on:off

# Kanal B -F0FF
define FSD2 IT 0FFFFFF0FF F0 00
attr FSD2 IODev CUL2
attr FSD2 alias LED Kochinsel
attr FSD2 model itswitch
attr FSD2 room Funksteckdosen
attr FSD2 switch_rfmode 1
attr FSD2 webCmd on:off

# Kanal C FFF0 Achtung vertauscht
# die Steckdose ist dimmbar
define FSD1 IT 0FFFFFFFF0 F0 0F 00
attr FSD1 IODev CUL2
attr FSD1 alias Bogenlampe
attr FSD1 eventMap on:Ein/Aus off:Dim
attr FSD1 model itswitch
attr FSD1 room Funksteckdosen
attr FSD1 webCmd Ein/Aus:Dim

#Kanal D - FF0F Achtung vertauscht
define FSD3 IT 0FFFFFFF0F F0 0F
attr FSD3 IODev CUL2
attr FSD3 alias Ute's Gartenfenster
attr FSD3 model itswitch
attr FSD3 room Funksteckd


Was muss ich tun, dass die Steckdosen bei off auch ausgehen und das Icon auch den tatsächlichen Zustand anzeigt?

Danke im Voraus
Volker

Leinad

#1

Probier doch mal F0 0F hinter dem Code. Oder F0 F0?!

Votec

Danke, genau, offenbar kennen meine Steckdosen nur den einen Schaltbefehl F0 und schalten je nach Zustand
ein oder aus - der off-Befehl müsste dann auch das Symbol ändern und schalten

Zrrronggg!

Das wird dir so oder so aus dem Ruder laufen.  Soll heissen, dass Schicksal von toggelnden Schaltern ohne Rückmeldung ist, dass irgendwann FHEM und Schaltzustand nicht mehr syncron sind.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL