Plots per Mail/WhatsApp etc versenden

Begonnen von Blackmore, 06 Juli 2015, 13:36:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JoWiemann

Hallo,

poste doch mal bitte die Definition Deines Plots. Ohne das können wir weiter nur raten.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ma_Bo

#16
Das ist die DEF meines SVG:
FileLog_Rehau_CO20_Sensor:SVG_FileLog_Rehau_CO20_Sensor_1:CURRENT
Das steht in der Plot Datei :
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2016-01-13 16:09:27
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics ("Gut" 1000,"OK" 1500,"Mies" 2000)
set grid y2tics
set ylabel "Luftqualität"
set y2label "Luftqualität"
set yrange [0:3000]
set y2range [0:3000]

#FileLog_Rehau_CO20_Sensor 4:Rehau_CO20.voc\x3a::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Luftqualität (ppm)' ls l0fill_gyr lw 1 with lines


Ich vermute eher es liegt an der svg_style.css , da ich hier auch die Größe der Schrift ändern kann, aber ich bekomme die Farbe der Schrift nicht geändert.

NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

JoWiemann

Ich meinte eher einen Screenshot von der Übersicht in Fhem, wenn Du die Plotdefinition aufrufst. Hast Du die svg_style.css verändert? Wenn ja, dann bitte auch mal posten.

Grüße Jörg

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ma_Bo

#18
Hier das was in der css steht :
.background { fill:#FFFFE7; }

text       { font-family:Times; font-size:15px; }
text.title { font-size:16px; }
text.legend { cursor:pointer; }
circle#svgmarker { color:#278727; opacity:0.5; }

path.SVGplot     { stroke:black; fill:none; }
rect.SVGplot     { stroke:black; fill:none; }
polyline.SVGplot { stroke:black; fill:none; }
.border  { stroke:black; fill:url(#gr_bg); }
.vgrid   { stroke:gray;  stroke-dasharray:2,6; }
.hgrid   { stroke:gray;  stroke-dasharray:2,6; }
.pasted  { stroke:black; stroke-dasharray:1,1; }

.SVGplot.l0     { stroke:red;     }
.SVGplot.l1     { stroke:green;   }
.SVGplot.l2     { stroke:blue;    }
.SVGplot.l3     { stroke:magenta; }
.SVGplot.l4     { stroke:brown;   }
.SVGplot.l5     { stroke:black;   }
.SVGplot.l6     { stroke:olive;   }
.SVGplot.l7     { stroke:gray;    }
.SVGplot.l8     { stroke:yellow;  }
.SVGplot.l0fill { stroke:#f00; fill:url(#gr_0); }
.SVGplot.l1fill { stroke:#291; fill:url(#gr_1); }
.SVGplot.l2fill { stroke:#00f; fill:url(#gr_2); }
.SVGplot.l3fill { stroke:#f0f; fill:url(#gr_3); }
.SVGplot.l4fill { stroke:#ff0; fill:url(#gr_4); }
.SVGplot.l5fill { stroke:#0ff; fill:url(#gr_5); }
.SVGplot.l6fill { stroke:#000; fill:url(#gr_6); }
.SVGplot.l0dot  { stroke:red;   stroke-dasharray:2,4; }
.SVGplot.l1dot  { stroke:green; stroke-dasharray:2,4; }
.SVGplot.l0fill_stripe { stroke:red; fill:url(#gr0_stripe);}
.SVGplot.l1fill_stripe { stroke:green; fill:url(#gr1_stripe);}
.SVGplot.l0fill_gyr    { stroke:red; fill:url(#gr0_gyr);}

text.SVGplot.l0     { stroke:none; fill:red;     }
text.SVGplot.l1     { stroke:none; fill:green;   }
text.SVGplot.l2     { stroke:none; fill:blue;    }
text.SVGplot.l3     { stroke:none; fill:magenta; }
text.SVGplot.l4     { stroke:none; fill:brown;   }
text.SVGplot.l5     { stroke:none; fill:black;   }
text.SVGplot.l6     { stroke:none; fill:olive;   }
text.SVGplot.l7     { stroke:none; fill:gray;    }
text.SVGplot.l8     { stroke:none; fill:yellow;  }
text.SVGplot.l0fill { stroke:none; fill:#f00;    }
text.SVGplot.l1fill { stroke:none; fill:#291;    }
text.SVGplot.l2fill { stroke:none; fill:#00f;    }
text.SVGplot.l3fill { stroke:none; fill:#f0f;    }
text.SVGplot.l4fill { stroke:none; fill:#ff0;    }
text.SVGplot.l5fill { stroke:none; fill:#0ff;    }
text.SVGplot.l6fill { stroke:none; fill:#000;    }
text.SVGplot.l0dot  { stroke:none; fill:red;     }
text.SVGplot.l1dot  { stroke:none; fill:green;   }
text.SVGplot.l0fill_stripe {stroke:none; fill:red;  }
text.SVGplot.l1fill_stripe {stroke:none; fill:green;}
text.SVGplot.l0fill_gyr    {stroke:none; fill:red;  }
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

JoWiemann

Hallo,

habe bei mir nur einen Unterschied in der 1. text Zeile. Anstatt 15px 12px. Mit 15px funktioniert es bei mir auch.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ma_Bo

Dein Hintergrund ist aber auch ganz anders als meiner, deiner eher so weiß und meiner ins gelbliche.
Irgendeine css muss das sein. Aber welche.

15px habe ich eingestellt.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

mahowi

Ja, die Schrift ist bei mir im fhem auch weiß. Das liegt eventuell an stylesheetPrefix dark
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

JoWiemann

Ich habe eine Idee, aber noch keine Lösung. Die Seitenbeschriftung Deiner Plots ist Schwarz, beim generieren des jpeg wird ein schwarzer Hintergrund (ersichtlich an der schwarzen Umrandung) gewählt. Schwarzer Hintergrund und schwarze Schrift ergibt halt "Geheimschrift". Eine Lösung habe ich allerdings noch nicht.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ma_Bo

Jörg, genau das versuche ich zu finden, aber ich bekomme die Schrift nicht andersfarbig. bzw. weiss ich nicht in welchem css die Farbe definiert ist, ich versuche gerade das herauszufinden.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

JoWiemann

Die Schrift wird glaube ich im Style des FhemWeb definiert. Wähle doch mal das dark Style.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ma_Bo

Ja, dann funktioniert es, aber warum funktioniert es nicht, wenn ich garkein StylesheetPrefix angebe ? Weiss zufällig jemand wie der "Default" StylesheetPrefix heisst ?
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

mahowi

Versuch es mal mit text { font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px; fill:#CCCCCC;}
text.title {font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:16px; fill:#CCCCCC;}

in /opt/fhem/www/pgm2/svg_style.css.
Das ist "light gray" und so in der darksvg_style.css vorgegeben.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Ma_Bo

Danke ! mahowi

ich habe immer versucht color:white oder sonst was, aber es muss fill:#xxxxxx heissen.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

JoWiemann

Zitat von: mahowi am 14 Januar 2016, 19:03:03
Versuch es mal mit text { font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px; fill:#CCCCCC;}
text.title {font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:16px; fill:#CCCCCC;}

in /opt/fhem/www/pgm2/svg_style.css.
Das ist "light gray" und so in der darksvg_style.css vorgegeben.

Ich habe das mal ins Wiki übernommen: http://www.fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots#Changing_text_style

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ma_Bo

#29
Was mir jetzt noch fehlt ist eine Internetseite, welche ich als WEBLINK IFRAME eingebunden habe, die als .jpg Datei gespeichert wird ("screenshot").
Aber ich glaube dafür mache ich ein neues Thema auf. Oder hat da jemand spontan ne gute Idee ?
Was natürlich noch viel besser wäre, einen Screenshot eines Floorplans und diesen als .jpg speichern. ;)

Bei mir reicht es übrigens nur text { font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px; fill:#CCCCCC;} zu ändern, dann ändert sich die Überschrift direkt mit. Es sei denn, man möchte auch die Überschrift in einer anderen Farbe haben, dann muss man die andere Zeile auch ändern.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.