Momentan kann man nur STATE der in der CCU definierten Geräte setzen. Die Erweiterung auf andere Datapoints (zB für ein Thermostat) kann ich aber noch einbauen. Die momentan eingebauten Funktionen sind halt die, die ich selbst benötige. Da es aber doch anscheinend den ein oder anderen Interessenten gibt, werde ich das Modul noch etwas ausbauen.
Bei mir liegt der Schwerpunkt auf der CCU, d.h. ich mache nur die Dinge über FHEM, die mit der CCU nicht out of the box gehen. Für den Rest ist mir FHEM enfach zu mühsam, frickelig und zeitaufwändig, insbesondere bei großen Installationen (habe da über Jahre mit FS20 reichlich Erfahrungen gesammelt).
Momentan überlege ich, eine webbasierte Statusanzeige über das Infopanel Modul von FHEM zu realisieren. Dafür hole ich auch Infos per HMCCU aus der CCU ab. Allerdings fehlen da schon wieder so viele Funktionen, dass ich nun vor der Wahl stehe, Infopanel selbst anzupassen (was wieder viel Zeit kosten wird) oder doch auf eine professionelle Lösung wie IP Symcom zu setzen.
UPDATE: Schlechtes Wetter => Viel Zeit => Setzen und Auslesen von Datenpunkten eingebaut

Damit kann nun z.B. die Solltemperatur eines Thermostaten in der CCU geändert werden.