GDS: Keine Wetterwarnungen mehr

Begonnen von Michi240281, 07 Januar 2016, 20:07:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo zusammen,

hab gerade mal die stürmische Wetterlage genutzt um zu checken, ob das GDS Modul noch einwandfrei läuft seit dem letzten Update Ende November. Scheinbar tut es das nicht! Vor allem die Warnungen fehlen. Jmd ne Idee, woran das liegen kann? Hier mal ein list meiner Instanz:

Internals:
   DEF        gds****** ********
   GDS_CAPDATA_READ 1452193207
   GDS_FORECAST_READ 1452193215
   GDS_REREAD 1452193205
   NAME       gds
   NR         918
   STATE      active
   TYPE       GDS
   Readings:
     2016-01-07 19:59:51   _dataSource     Quelle: Deutscher Wetterdienst
     2015-11-26 13:15:05   _tzOffset       3600
     2015-11-27 23:40:05   c_altitude      
     2015-11-25 21:47:40   c_nextUpdate    Wed Nov 25 22:07:40 2015
     2015-11-27 23:40:05   c_pressure-nn   
     2015-11-27 23:40:05   c_rain1h        
     2015-11-27 23:40:05   c_stationName   
     2015-11-27 23:40:05   c_temperature   
     2015-11-27 23:40:05   c_windDir       
     2015-11-27 23:40:05   c_windPeak      
     2015-11-27 23:40:05   c_windSpeed     
     2015-11-27 23:40:13   g_altitude      231
     2015-11-27 23:40:13   g_pressure-nn   1010.0
     2015-11-27 23:40:13   g_rain1h        0.0
     2016-01-07 19:59:51   g_stationName   unknown: Aachen
     2015-11-27 23:40:13   g_temperature   3.2
     2015-11-27 23:40:13   g_windDir       SW
     2015-11-27 23:40:13   g_windGust      Windböen
     2015-11-27 23:40:13   g_windPeak      54
     2015-11-27 23:40:13   g_windSpeed     29
     2016-01-07 20:05:05   state           active
   File:
     dir        gds/help/
     dwd        legend_warnings_CAP_WarnCellsID.csv
     target     /tmp/capstations.csv
   Helper:
     INTERVAL   1200
     PASS       *********
     URL        ftp-outgoing2.dwd.de
     USER       gds*******
Attributes:
   event-on-change-reading .*
   gdsLong    1
   gdsUseAlerts 1
   gdsUseForecasts 1
   room       Haus




Internals:
   COMMAND    get gds alerts 105370000
   DEF        +*00:10:00 get gds alerts 105370000
   NAME       checkgds
   NR         933
   NTM        20:15:05
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   yes
   REP        -1
   STATE      Next: 20:15:05
   TIMESPEC   00:10:00
   TRIGGERTIME 1452194105
   TRIGGERTIME_FMT 2016-01-07 20:15:05
   TYPE       at
   Readings:
     2016-01-07 20:05:05   state           Next: 20:15:05
Attributes:
   alignTime  22:35:05
   room       Haus


Internals:
   COMMAND    get gds rereadcfg
   DEF        +*00:10:00 get gds rereadcfg
   NAME       readGDS
   NR         932
   NTM        20:10:05
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   yes
   REP        -1
   STATE      Next: 20:10:05
   TIMESPEC   00:10:00
   TRIGGERTIME 1452193805
   TRIGGERTIME_FMT 2016-01-07 20:10:05
   TYPE       at
   Readings:
     2016-01-07 20:00:05   state           Next: 20:10:05
Attributes:
   alignTime  22:30:05
   room       Haus


FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Puschel74

ZitatJmd ne Idee, woran das liegen kann?
Ja.
Lies mal die Titel der Beiträge und versuch mal zu kombinieren - oder benutze die Suche.
Das wurde in (grübel bereits 3 Beiträgen) gefragt.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

Wenn jemand schon "Warnungen" nicht von "Bedingungen" unterscheiden kann, ist ohnehin alles vergebens.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Kann hier jmd konstruktive Hilfestellung geben? Diese arroganten Sprüche habe ich langsam satt! Es sind immer wieder die gleichen!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Newbie

fhem-6.1 (configDB+DbLog)  auf ODROID-XU4

betateilchen

Zitat von: Michi240281 am 16 Januar 2016, 19:49:38
Es sind immer wieder die gleichen!

Ja, es sind immer wieder die gleichen, die zu bequem sind, die Suche zu benutzen...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Zitat von: Newbie am 16 Januar 2016, 20:01:59
http://forum.fhem.de/index.php/topic,46382.msg385878.html#msg385878

denke mal das war gemeint.

vg

Danke für den Tipp! Dort hatte ich auch schon geguckt aber bei mir keinen Fehler gefunden! Diese Nacht hatte ich aber auch solch einen Eintrag:

2016.01.16 06:00:05.130 1: PERL WARNING: Key 'archive' (/tmp/gds_alerts.zip) is of invalid type for 'Archive::Extract::new' provided by (eval) at ./FHEM/55_GDS.pm line 1412

Was ich nicht kapiere: Ich kann die Pakete nicht nachinstallieren. Sprich:

sudo apt-get install Archive::Extract

bringt folgende Fehlermeldung:

root@raspberrypi:~# sudo apt-get install Archive::Extract
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket Archive: kann nicht gefunden werden.
root@raspberrypi:~#


Ich check das nicht!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

Zitat von: Michi240281 am 16 Januar 2016, 20:20:56
Ich check das nicht!!

Das ist nix Neues.


  • Warum willst Du irgendwas nachinstallieren, was auf Deinem System schon vorhanden ist?
  • Dass es vorhanden ist, siehst Du doch daran, dass Dir Archive::Extract eine Fehlermeldung ausgibt.
  • Etwas, das auf Deinem System nicht existiert könnte Dir auch keine Fehlermeldung ausgeben.

Und auch in diesem Fall gilt: Hättest Du mal die Suche benutzt, denn auch über diese Fehlermeldung wurde schon mehrfach hier im Forum diskutiert.

Zitat von: betateilchen am 16 Januar 2016, 20:09:36
Ja, es sind immer wieder die gleichen, die zu bequem sind, die Suche zu benutzen...

q.e.d.

Danke Du dass Du meine Feststellung wieder einmal selbst bewiesen hast.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

So, habe nun noch einige Pakete installiert und nun scheint es wieder zu funktionieren!

@Beta: Ich finde es höchst seltsam, dass ein Paket, welches bereits installiert ist, als Fehlermeldung, WEIL es installiert ist, rausgibt, dass das Paket nicht gefunden werden kann! Das entzieht sich meiner Logik!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

CoolTux

#9
@Michi240281
Weil Deine Logik auf Deinem Nichtwissen über Dein Linuxsystem basiert.
Cpan Packtsystem != Debian Packetsystem

Es ist also davon aus zu gehen das Du das Archive::Extract Perlmodul über cpan installiert hast.
Der Name als Debian Packet ist ein anderer. libperl irgendwas.


root@raspberrypi:~# sudo apt-get install Archive::Extract

Noch falscher geht es ja nicht!


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Benni

Zitat von: Michi240281 am 17 Januar 2016, 12:37:40
rausgibt, dass das Paket nicht gefunden werden kann!

Das hast du dir aber ausgedacht! ;)
Die von dir o.a. Fehlermeldung sagt was ganz anderes.
Lies mal genau!  ;D

Michi240281

root@raspberrypi:~# sudo apt-get install Archive::Extract
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket Archive: kann nicht gefunden werden.


Was ist daran ausgedacht?

Update: Die Warnungen gehen jetzt scheinbar, aber die conditions gehen nicht! Er kennt

get gds conditions Aachen

wohl nicht! Wenn ich über die Drop-Down Liste gehe (get gds conditions) dann sind da zahlreiche sinnlose Einträge aber keine Orte!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Benni

#12
Um das hier geht es:

Zitat2016.01.16 06:00:05.130 1: PERL WARNING: Key 'archive' (/tmp/gds_alerts.zip) is of invalid type for 'Archive::Extract::new' provided by (eval) at ./FHEM/55_GDS.pm line 1412

Da steht nicht, dass das Pakt nicht gefunden wurde, sondern dort für die weitere Verwendung ein ungültiger Wert "abgeliefert wurde" (um es mal laienhaft zu beschreiben).

Die Fehlermeldung wird übrigens vom (vorhandenen) Paket erzeugt, wo soll sie auch sonst her kommen? Ein bereits vorhandenes Paket muss/kann folglich also auch nicht installiert werden. Und schon gar nicht, indem man, wie von CoolTux beschrieben bei apt-get den CPAN-Namen angibt.


betateilchen

(http://up.picr.de/24308019sa.png)

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: CoolTux am 17 Januar 2016, 12:49:09
Der Name als Debian Packet ist ein anderer. libperl irgendwas.

naja, so ähnlich: libarchive-extract-perl

@CoolTux & @Benni: lasst uns hier verschwinden, das ist vergebliche Liebesmüh...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!