[Verkauft] 1-Wire-Interface mit 2,4 GHz WLAN- oder 434 MHz RF-Funkmodul

Begonnen von locutus, 10 Januar 2016, 20:00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

locutus

AUSVERKAUFT!

1-Wire-Interface mit 2,4 GHz WLAN- oder 434 MHz RF-Funkmodul für Hutschiene.

Ausstattung:
DS2480B Serial 1-Wire Line Driver
DS2423 Dual Counter auf ATtiny25 mit Gold-Cap
DS9503 ESD-Schutzdiode
Optionale Funkschnittstelle
- 2,4 GHz WLAN-Schnittstelle mit ESP8266 oder USR-WIFI232-T
- 434 MHz RF-Schnittstelle mit HC-11
Spannungsversorgung wahlweise über 9-12V(AC) Wechselspannungsnetzteil oder 5V(DC) Gleichspannungsnetzteil
Status-LED
- LED1: Betriebsspannung 5V(DC)
- LED2: Betriebsspannung 3,3V(DC)
- LED3: nLink (nur USR-WIFI232-T)
Reset-Taster für WLAN-Funkmodul
WLAN-Konfiguration über Web-interface

Auf dem ATtiny werkelt die Firmware von Tobias Müller. Der Zähler hat die folgende ID: 1D_A2D984000002
Der gleichzeitige Betrieb von RF- und WLAN-Funkmodulen ist nicht möglich.
Für einen stabilen Betrieb der Schaltung empfehle ich ein Netzteil mit min. 500 mA Ausgangsstrom.

Betrieb mit FHEM möglich:

1-Wire mit ESP8266
### DoitWiFi_Config
define 1W_WIFI OWX_ASYNC 192.168.4.1:9000


### esp-link
define 1W_WIFI OWX_ASYNC 192.168.4.1:23


1-Wire mit USR-WIFI232-T
define 1W_WIFI OWX_ASYNC 10.10.100.254:8899

1-Wire mit HC-11 Funkmodul und HC-11-USB
define 1W_RF OWX /dev/ttyACM0

bert


erwin

FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

Inputsammler

Rpi's und Bpi's und Hw von Dirk und locutus
CCU2,F20,Ks300,1-Wire,Homematic usw ...
vitodens 300 & IstrkrM372 auslesen über USB und FHEM
RUHE IN FRIEDEN AHA1805 RIP Mallorca +29.08.16
I miss you and your Family H.H.L.L.

T

Hallo!
Ich hätte gerne eins mit WLAN ESP8266

Grüße,

Thorsten

MadNBG

Hallo,
Ich hätte gern den anderen - auch mit WLAN ESP8266.

Danke und Gruß!
Fhem-Zentrale: Raspi 3 mit mosquito, CO20, Jeelink-USB
Fhem-"FrontEnd": Win10 mit N3700 und 16Gb RAM, MySQL
mapleCUN für Außensensor AS2000, IT, FS20
Diverse Sonoffs, ESPs, netatmo, Enigma2, LaCrosse

Markus

Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Meesus

Hallo Locutus,

ich hätte auch gerne einen mit ESP.


Gruß Micha
Raspberry 4 - FHEM 6.1 - HMLAN, CUL V3 433Mhz & 868Mhz, HM, Intertechno, HUE, Tasmota, Shelly, ESP Devices, Max! und Alexa - Banana PI zum testen

joomba

Hallo Locutus,

wenn das Interface noch verfügbar ist, hätte ich es gerne mit ESP.
Vielen Dank.

Gruß joomba
Raspberry Pi 3 + COM to 1-Wire USB Adapter mit DS2480B Serial 1-Wire Line Driver (von locutus) + nanoCUL C1101 433MHz ATMEGA328P FT232RL FTDI Chipsatz + HM-LGW-O-TW-W-EU-2 Funk-LAN Gateway