(gelöst) Jallousieaktor UP HM-LC-Bl1PBU-FM Justierfahrt

Begonnen von sash.sc, 16 Januar 2016, 18:05:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sash.sc

Hallo Zusammen.

Habe mir den Up Jallosieaktor gekauft, eingebaut und für gut befunden. ;-)

Je öfter ich die Jallousie fahren, egal ob rauf oder runter, treten immer größere Differenzen auf.
z.B. 60% wird angesteuert über FHEM und die Rollade landet bei 40% oder 80% (von der Höhe her gesehen)

Ich habe vor, die Jallo nach x Schaltungen eine "Justierfahrt" machen zu lassen und die Punkte für 0% und 100% automatisch neu setzen zu lassen.

Habe auch die Auf- und Abfahrten mit zeiten hinterlegt.

Gibt es die Möglichkeit einer Justierfahrt oder Kalibrierfahrt ?

greez
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Newbie

#1
Hallo Sascha,


hast Du die Fahrzeit-Register schon an dein Fenster angepasst?

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-Bl1PBU-FM_Unterputz-Jalousieaktor

Abschnitt "Fahrzeiten kalibrieren", sollte dein Problem lösen

vg Jens
fhem-6.1 (configDB+DbLog)  auf ODROID-XU4

sash.sc

Das habe ich gemacht. Trotz alle dem sind irgendwann Abweichungen da. Dann sind 50% nicht mehr 50% sondern 60% oder 40%.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

martinp876

Eq3 ist das Problem bewusst.
Es gibt einen mode dass nach jeder n-ten fährt die nicht ein endanschlag war eine automatische kalibrierfahrt macht.
Ich habe das nie probiert, werde es auch nicht einsetzen.
Es wird also nach jeder fährt Ungenauigkeiten geben. Beim endanschlag wird daher immer etwas länger gefahren, damit das Rollo auch am endanschlag ist.
Der Fluch einer Zeit Steuerung,

sash.sc

Wie ist der Befehl den für den Modus? Würde es dann evtl. Mal ausprobieren.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Deudi

Zitat von: sash.sc am 16 Januar 2016, 18:05:24
Gibt es die Möglichkeit einer Justierfahrt oder Kalibrierfahrt ?
Ja, jeden Abend, wenn die Rollos ganz runterfahren. Ich habe seit Jahren nix kalibriert und es stimmt noch alles. Machst die die Rollläden nie ganz zu oder ganz auf?
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

sash.sc

Meistens nicht.....

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

martinp876

Register refruncounter.  Der zählt die nicht Anschlag Fahrten und sollte ggf justieren. Wenn man den auf 1 setzt sollte es immer passieren. Wie gesagt, nie probiert.

sash.sc

Ok. Wo und wie stelle man dem zum bzw. Ein? Habe nichts gefunden.....

Danke

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

sash.sc

#9
Habe schonmal das entsprechende reading frei geschaltet

R-pairCentral 0xF10000 2016-01-13 19:08:45
R-refRunCounter 0 2016-01-13 19:08:46
R-self01-lgActionType jmpToTarget 2016-01-13 19:37:33


gruß
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

sash.sc

Habe die Antowrt mir selber zusammengeschustert !

setreadings R-refRunCounter 1

Gruß
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

frank

Zitat von: sash.sc am 17 Januar 2016, 11:19:50
Habe die Antowrt mir selber zusammengeschustert !

setreadings R-refRunCounter 1

Gruß
Sascha
das reading in fhem zu ändern, bringt dem aktor natürlich gar nichts.  ;)

du musst das register im aktor mit "regSet" ändern.
set <name> regSet refRunCounter 1
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

sash.sc

Besten Dank...
Werde es testen....

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

sash.sc

Habe es mal getestet, und es funktioniert. Habe aber den Zähler der "nicht Anschlagfahrten" auf 10 gesetzt.

Zitat
du musst das register im aktor mit "regSet" ändern.
Code: [Auswählen]

set <name> regSet refRunCounter 1




set <name> regSet refRunCounter 10


Danke für die Hilfe !

Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb