rollo notstop mit doif realisieren?

Begonnen von the ratman, 02 März 2016, 21:09:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Wir sind nicht in der Sicherheitstechnik. Damit kein Notaus. Schon mal weil es elektronische Schalter sind die, wenn es um Sicherheit geht, über die Sicherung.

Vielleicht willst du einen reset machen, sicherheitshalber. Danach geht es erst wieder nach pairen.
Du kannst doch so ein Kommando selbst bauen, wo ist dein Problem?
So wirklich verstehe ich das nicht. Beim tapezieren Sicherung raus.

the ratman

was hat das mit sicherheit zu tun?

ich habe ein fliegengitter, das zu sein muß, wenn eine rollo fährt. das is alles.
um das zu gewährleisten hab ich mir einen magnetsensor extra für dieses fliegengitter gekauft. nun ich kann den hardwaretaster des rollos über den sensor abstellen aber den schalter in fhem nicht?
das ist bitte noch millionen kilometer von jeglicher sicherheitstechnik entfernt. das würde - nett betrachtet - eventuell grad mal unter idiotensicherung fallen.
ganz im speziellen, wenn du leute im haus hast, die automatisation irgendwie gar nicht interessiert und du trotz denen nicht immer nen code in deine steuerungstablets/fernbedienungen/... eingeben willst oder jegliche automatische rollofahrten bei deiner abwesenheit unterbinden mußt, weil du sonst angst haben musst, das oben erwähnte personen wieder mal knöpfe drücken, die sie nicht drücken sollen, weil jetzt halt gerade die zeit dazu nicht passt.
btw - was schreibst du leuten, die ihre alarmanlage über fhem steuern und z.b. durch solche spielchen die flucht des einbrechers erschweren wollen?
ich hoffe, mich jetzt verständlicher ausgedrückt zu haben!
→do↑p!dnʇs↓shit←

the ratman

so, ich scheins zu haben. zumindest hat jetzt 5 mal magnetkontakt öffnen das schalten per taster UND fhem unterbunden.

warum auf einmal auch ignore funzt, weiß ich nicht. ich htte auch schon ignore probiert und alles mehrfach gelöscht und neu angelegt (mit schalter reset).
aber gut, es geht und an andere stelle hier im forum wurde mir ja schon gesagt, dass man sich eh nicht sicher sein kann und auf nix bei fhem verlassen darf (<-- zynismus, wer ihn nicht erkennt) ...([MK_Fliegengitter:state] eq "closed")
      ( attr WZ_Terrasse_Rollo ignore 0;
        set WZ_Terrasse_Rollo inhibit off;)

   DOELSE
      ( set WZ_Terrasse_Rollo inhibit on;
        attr WZ_Terrasse_Rollo ignore 1;)
man könnte noch bemängeln, dass das rollo weiter fährt, wenn der magnetkontakt erst nachträglich geöffnet wird, ist bei meinem problem aber egal, da das fliegengitter in etwa die gleiche größe wie das rollo hat, also maximal recht unschöne töne macht, wenn die dinger aneinander schleifen.
→do↑p!dnʇs↓shit←