Widget für weekprofile

Begonnen von Thorsten Pferdekaemper, 03 März 2016, 22:28:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

paul79

Hallo viper2033,

welche Version verwendest du? die aus der Antwort 33?

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

viper2033

#46
Hallo Paul,

ja genau die Version. Ich bekomme folgenden Fehler:

Ungültiges Zeichen
Datei: widget_weekprofile.js, Zeile: 428, Spalte: 4

Hier die Zeile:
var parsedData = JSON.parse(data);   

Vielleicht hast du einen Ansatz?

Chrome spuckt das aus:

Uncaught SyntaxError: Unexpected token P in JSON at position 0   /fhem/ftui_eval/#content_sub_klima.html:1 Uncaught SyntaxError:
    at JSON.parse (<anonymous>)
    at Object.<anonymous> (widget_weekprofile.js:428)
    at j (jquery.min.js:2)
    at Object.fireWith [as resolveWith] (jquery.min.js:2)
    at x (jquery.min.js:4)
    at XMLHttpRequest.b (jquery.min.js:4)

Wo kommt denn anonymous her?

paul79

Hallo Viper2033,

ich habe es gerade getestet du hast keine oder nicht die Namen in FHEM für Weekprofile angelegt.

Da es wohl mein Skin ist die content_sub_klima.html ruft als Default die content_klima.html auf und da sind die Weekprofile definiert für TabletUI.

                    <div id="weekprofile_ftui" style="position:absolute; bottom:0; right:0;"
                        data-type="weekprofile"
                        data-device="Weekprofile_01"
                        data-profile="master"
                        data-style="round"
                        data-theme="dark"
                        data-title="Heizung Wohnzimmer">
                        <div data-type="symbol" class="small readonly" data-icon="oa-edit_settings"
                            data-background-icon="fa-square-o"
                            data-on-color="#273D5C" data-on-background-color="rgba(0,0,0,0)">
                        </div>
                    </div>


in FHEM steht es so
define Weekprofile_01 weekprofile HM_CC_01_Clima
attr Weekprofile_01 room Experiment


es muss so aussehen in FHEM wie hier.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,46117.0.html

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

viper2033

Hallo Paul,

ja es ist dein Skin, weil ich den echt toll finde. Vielen Dank nochmals für die Veröffentlichung hier.

Habe das Problem gefunden, ich hatte nur ein Weekprofil deklariert und bei den restlichen stand noch weekprofil_01 usw.

Vielen Dank

Basti1981

Hi,

trotzdem, wie bjoernbo schon angedeutet hatte, hat das Widget bei mehreren Profilen noch Anzeigeprobleme. Gibt es dafür inzwischen eine Lösung?

Vielen Dank

rvideobaer

Hallo,

das Widget wird unter FTUI 2.5 nicht mehr gestartet, mit dem alten startet es zwar ist aber etwas durcheinander.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Standarduser

Ich habe mich gerade etwas an Weekprofile versucht und musste dabei feststellen, dass es (unter FTUI 2.5) nicht richtig funktioniert.
Das Popup öffnet sich zwar und Daten, die bereits vorhanden sind, lassen sich auch ändern, aber es ist beispielsweise nicht möglich, eine neue Zeile hinzuzufügen oder zu löschen.

Ist das bei Euch auch so?
Wird dieses Modul eigentlich noch weiterentwickelt?

koma2k5

Guten Abend,

liegt es am FTUI oder wieso bekomm ich nur den Fehler
widget_weekprofile,js:56 ReferenceError: loadplugin is not defined
?

setstate

Das klingt nach ganz alter Version der widget_weekprofile.js

Im aktuellen Repo ist eine Version dabei.

koma2k5

Danke für den Tipp, aber ein Update bzw. Löschen und ein nochmaliges Update liefern den gleichen Fehler.
In der .js steht die Version 0.0, ist das korrekt?

setstate

Keine Ahnung, jedenfalls darf da nix mit "loadplugin" drin stehen.

koma2k5

Der Fehler lag bei mir.
Hatte in der fhem.cfg beim Pfad ein "/" zuviel. Nun ist zwar der Fehler weg, aber das Popup geht nicht auf :\

schmimat

Hallo  Zusammen,

zu meinem Glück fehlt mir nur noch ein funktionierendes weekprofile Widget.

Wo kann ich den Fehler suchen? Bin leider kein .js Programierer
Was für Informationen könnten helfen, um dieses Widget wieder zum Laufen zu bringen?

Vielen Dank für eure Bemühungen

mfG Matthias

klausw

#58
Ich habe mich auf Fehlersuche begeben und diese sollte unter 2.6 funktionieren (incl. speichern).
Die css Datei hänge ich der Vollständigkeit halber mit an.

js und css Datei müssen nicht mehr in Header angegeben werden (FTUI lädt sie automatisch)
Das ganze funktioniert derzeit nur mit der alten jQuery Version aus dem pgm2 Ordner und NICHT mit der bei FTUI mitgelieferten Version:
<script src="../pgm2/jquery.min.js" defer></script>


RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Standarduser

Vielen Dank, dafür. Das Popup öffnet sich jetzt wieder bei mir.
Allerdings funktioniert das Widget selbst trotzdem nicht richtig - die alten Fehler sind wieder da.

-Vorhandene Daten können zwar verändert werden, aber es lassen sich weder neue Einträge hinzufügen, noch vorhandene entfernen
-Das Fenster lässt sich nicht scrollen
-Öffnet man das Popup, schließt es wieder und öffnet es erneut, so sind plötzlich zwei geöffnet, die übereinander liegen. Das untere sieht aus wie vorher, das obere enthält überhaupt keine Einstellungen.