songData (4887) Error: Can't make track from: dalgN!

Begonnen von Meister Proper, 04 März 2016, 20:00:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meister Proper

Hallo,

ich nutze FHEM (aktuell) auf einem DEBIAN System und den LMS bzw. dein Plugin.

Genauso wie MR.Beil https://forum.fhem.de/index.php/topic,17667.msg269382.html#msg269382 geschrieben hat - mein log (vom LMS Server) nicht das vom fhem - wird von deinem Player Modul mit diesen Zeilen vollgeschrieben:
Zitat[16-03-04 19:40:40.7006] Slim::Control::Queries::_songData (4887) Error: Can't make track from: dalgN!
[16-03-04 19:44:12.8683] Slim::Control::Queries::_songData (4878) Error: Called with invalid object or path: dalgN!
[16-03-04 19:44:12.8688] Slim::Control::Queries::_songData (4878) Backtrace:

   frame 0: Slim::Utils::Log::logBacktrace (/usr/share/perl5/Slim/Control/Queries.pm line 4878)
   frame 1: Slim::Control::Queries::_songData (/usr/share/perl5/Slim/Control/Queries.pm line 2432)
   frame 2: Slim::Control::Queries::playlistXQuery (/usr/share/perl5/Slim/Control/Request.pm line 1883)
   frame 3: (eval) (/usr/share/perl5/Slim/Control/Request.pm line 1883)
   frame 4: Slim::Control::Request::execute (/usr/share/perl5/Slim/Plugin/CLI/Plugin.pm line 632)
   frame 5: Slim::Plugin::CLI::Plugin::cli_process (/usr/share/perl5/Slim/Plugin/CLI/Plugin.pm line 415)
   frame 6: Slim::Plugin::CLI::Plugin::client_socket_buf_parse (/usr/share/perl5/Slim/Plugin/CLI/Plugin.pm line 360)
   frame 7: Slim::Plugin::CLI::Plugin::client_socket_read (/usr/share/perl5/Slim/Networking/IO/Select.pm line 123)
   frame 8: (eval) (/usr/share/perl5/Slim/Networking/IO/Select.pm line 119)
   frame 9: Slim::Networking::IO::Select::__ANON__ (/usr/share/perl5/Slim/Networking/IO/Select.pm line 168)
   frame 10: (eval) (/usr/share/perl5/Slim/Networking/IO/Select.pm line 168)
   frame 11: Slim::Networking::IO::Select::loop (/usr/sbin/squeezeboxserver line 730)
   frame 12: main::idle (/usr/sbin/squeezeboxserver line 680)
   frame 13: main::main (/usr/sbin/squeezeboxserver line 1216)

[16-03-04 19:44:12.8692] Slim::Control::Queries::_songData (4887) Error: Can't make track from: dalgN!

Habt Ihr da eine Lösung gefunden?
sorry für den kurz/knappen Text das Forum hat mich vorhin beim extralangen ausführlichen Post abgewürgt. Typisch neuling *lach*
(und schon wieder [strg] [a] [strg] [c] ist mein Freund)

Meister Proper

Lösung:

service fhem stop
rm /opt/fhem/FHEM/98_DLNAClient.pm
service fhem start

ReRo

Hallo!

Ich habe das gleiche Problem, in meiner server.log stehen immer wieder diese Einträge:
[18-03-24 14:49:31.5352] Slim::Control::Queries::_songData (4890) Error: Called with invalid object or path: dalgN!
[18-03-24 14:49:31.5416] Slim::Control::Queries::_songData (4899) Error: Can't make track from: dalgN!

Aus FHEM heraus kann ich dann z. B. keine Wiedergabe mehr starten, direkt über die LMS-Oberfläche geht aber alles. Leider gibt es bei mir die 98_DLNAClient.pm nicht, die "Meister Proper" vorschlägt zu löschen:
pi@raspberrypi /opt/fhem/FHEM $ ls -la *DLNA*
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 60933 Jan 30 10:13 98_DLNARenderer.pm

Hat jemand noch eine andere Idee, woran das liegen könnte?

Danke!
René

ReRo

Hallo,

nach einigen Stunden debugging und experimentieren, habe ich das Rätsel zumindest in meinem Fall anscheinend reproduzierbar gelöst. Ich hatte im Logitech Media Server die Funktion "Musiksammlung erneut durchsuchen" aktiviert und die Sammlung jede Nacht neu aufbauen lassen. Dadurch haben sich anscheinend die IDs der Playlists geändert. Das FHEM-Plugin versucht aber, wenn man eine Playlist abspielen lässt, den Befehl mit der ID an den LMS zu schicken. Anscheinend werden diese IDs im FHEM-Plugin zwischengespeichert und es bekommt den Neuaufbau der Datenbank nicht mit. Dann läuft der Befehl in's Leere, es entsteht die dalgN-Meldung im Server-Log und es wird nichts abgespielt. Aktualisiert werden die Playlists anscheinend, wenn man in FHEM auf dem SB_Server ein set statusRequest macht. Lösung ist jetzt für mich, zeitgesteuert ein paar Minuten nach dem Neuaufbau der Musiksammlung im LMS den statusRequest über FHEM anzustoßen und damit die Playlist-IDs zu aktualisieren.

Viele Grüße
René