Hallo,
probiere auch schon seit geraumer Zeit einen Füllstandsmesser per ESP8266 zu realisieren weil ich das teil an sich super finde...
Aber für Batteriebetrieb habe ich noch keine Lösung...
An 2AA betreibe ich einen ESP Ultraschallsensor "geschaltet" durch einen ATTiny85 und FET (damit auch die StepUp/Down Regler "aus" sind) und kam auf knapp 5 Wochen.
Achja: alle 10min für ca. 5sec on (reicht meist [habe fixe IP, kein DHCP] / Übertrage Füllstand und Batteriespannung, die kommt nicht immer mit bei 5sec ist aber auch kein Problem, wenn sie nur jedes zweite mal oder so mitkommt). Sollte der ESP früher fertig sein geht er in DeepSleep.
Problem ist, dass zwar der ATtiny noch zuverlässig schaltet (bis ca. 1.8V runter) aber der StepUp bei zu geringer Spannung/Leistung der Batterie beim Booten/WLAN des ESP in die Knie geht.
Habe verschiedene StepUp-Module probiert aber keines schafft es sobald die Batterien auf 2.6V runter sind (was ja noch nicht so wenig ist)...
Akku mit Solar scheint die einzige Lösung, allerdings nur, wenn man halt auch Licht hat ;-)
Ich leider nicht... :-|
Entweder muss ich eine Steckdose finden oder mir eine andere Datenübertragung nehmen...
Servus, Joachim