[Gelöst] NO_ACK Logeinträge erläutern

Begonnen von scooty, 15 März 2016, 13:48:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

scooty

Hallo zusammen,

bis vor kurzem hatte ich im Log öfter Einträge der Art:
ZW_Dongle transmit NO_ACK for 56
ZW_Dongle transmit NO_ACK for 5f
ZW_Dongle transmit NO_ACK for 5d

Bezogen sich auf meine Aeotec Multisensoren 6 (56,5f,5d sind in hex deren Node-IDs) und deren Verhalten nach einem wakeUp, da sie ja immer sehr schnell wieder einschlafen.

Seit ? (kann den genauen Zeitpunkt leider nicht mehr bestimmen) finde ich Log-Einträge folgender Art:
ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 25
ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 2c
ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 35
ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 40
...

Auch hier sind die Verursacher wohl hauptsächlich die Aeotec Multisensoren 6, zumindest gibt es eine sehr häufige zeitliche Übereinstimmung der Logeinträge mit den wakeUps der Sensoren.
Nun zu meiner Frage:
Mit dem jetzigen Text kann ich ehrlich gesagt so rein gar nichts mehr anfangen.
Auch ein direkter Zusammenhang des Log-Eintrags mit einer Node-ID ist zumindest für mich nicht mehr ersichtlich, um herausfinden zu können, ob vielleicht ein anderer Node meldet, als die bekannten Aeotec-Sensoren.
Könnte mir jemand ein bisschen mehr Hintergrundinfos zu den jetzigen Logeinträgen geben oder mich an eine Stelle verweisen, wo ich mehr Infos nachlesen kann?

Vielen Dank,
Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

rudolfkoenig

"NO_ACK for CB XX" kommt seit dem Wochende, wo ich auf fortlaufende CallbackIds umgestellt habe.
Habe jetzt 10_ZWave.pm erweitert, die Meldung lautet ab sofort:
ZitatZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 25, target <devicename>
Ab morgen per update.

scooty

Hallo Rudolf,

auch hier vielen Dank und die Hintergrundinfos, an die Alternative
Zitat von: rudolfkoenig am 15 März 2016, 15:13:44
Habe jetzt 10_ZWave.pm erweitert
habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht.

Toller Service :DaumenHoch:,

Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

krikan

Hallo Andreas,
hast Du das neue Attribut noWakeupForApplicationUpdate für den Multisensor 6 schon gesetzt?
Mit dem Attribut sollten die NO_ACK eigentlich verschwinden reduziert werden.
Gruß Christian

scooty

Zitat von: krikan am 15 März 2016, 16:20:01
hast Du das neue Attribut noWakeupForApplicationUpdate für den Multisensor 6 schon gesetzt?
Ähem, nein, habe ich nicht gesetzt, ist wohl an mir vorübergegangen.
Ich setze es jetzt bei 'mal bei den Sensoren auf 1 und werde berichten.

Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

scooty

Zitat von: rudolfkoenig am 15 März 2016, 15:13:44
"NO_ACK for CB XX" kommt seit dem Wochende, wo ich auf fortlaufende CallbackIds umgestellt habe.
Habe jetzt 10_ZWave.pm erweitert, die Meldung lautet ab sofort:
ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 25, target <devicename>
Vielen Dank, funktioniert perfekt:
2016.03.16 08:09:33.989 2: ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 12, target ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_86
2016.03.16 08:13:24.219 2: ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 13, target ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_93
2016.03.16 08:13:40.828 2: ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 14, target ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_95
2016.03.16 08:19:33.391 2: ZW_Dongle transmit NO_ACK for CB 19, target ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_86


@krikan:
Zitat von: krikan am 15 März 2016, 16:20:01
hast Du das neue Attribut noWakeupForApplicationUpdate für den Multisensor 6 schon gesetzt?
Jetzt gesetzt, aber hmm, lt. der obigen Logeinträge scheint das Attribut nicht zu wirken, NO_ACKs erscheinen bei jedem WakeUp der Aeotec Sensoren im Log.

Generell:
Ist das Thema "noWakeupForApplicationUpdate" hier im Thread gut aufgehoben oder sollten wir besser im Ursprungsthread weitermachen?

Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

krikan

Zitat von: scooty am 16 März 2016, 08:27:56
Jetzt gesetzt, aber hmm, lt. der obigen Logeinträge scheint das Attribut nicht zu wirken, NO_ACKs erscheinen bei jedem WakeUp der Aeotec Sensoren im Log.

Generell:
Ist das Thema "noWakeupForApplicationUpdate" hier im Thread gut aufgehoben oder sollten wir besser im Ursprungsthread weitermachen?

Blöd, wenn das mit dem 2. speziell für diesen Sensor eingeführten Attribut immer noch nicht funktioniert. Wenn Du ein verbose 5 Log von einer kompletten Fehlersituation und list hättest, wäre das prima. Vielleicht kann man darin mehr erkennen. Kannst Du ruhig im anderen Thread posten.

scooty

Gelöst, da NO_ACK Meldungen im Log um Node-Info erweitert, danke nochmals.
Zur grundsätzlichen NO_ACK Thematik geht es hier weiter.

Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol