Denon AVR lässt sich nur unzuverlässig oder gar nicht ansprechen

Begonnen von Weilroder, 03 Mai 2016, 09:20:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Weilroder

Hallo zusammen,

ich bin im Besitz eines DENON AVR X1000, den ich über das DENON_AVR Modul anpreche.

Zu Beginn hat das auch recht zuverlässig geklappt, jedoch kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass sich der DENON nicht über FHEM schalten lässt. Ich weiß, dass es mit solchen Aussagen recht schwierig ist einen Fehler zu finden, aber ich bin mit meinem Latein als Anfänger am Ende.

Hier mal die Fakten:

Defintion CUL
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
attr CUL1 hmId 1a2b3c


Definition DENON
#########################
# DENON Definition
#########################
define DENON DENON_AVR 192.168.0.104:23
attr DENON room Wohnzimmer
attr DENON stateFormat power
attr DENON webCmd on:off:volumeStraight:mute:input:preset
define FileLog_DENON FileLog ./log/Denon-%Y.log Denon
attr FileLog_DENON logtype text
attr FileLog_DENON room Logs


Automatische Schaltung erfolgt so:
#########################
# Radiowecker
#########################
define RadioweckerWochentag WeekdayTimer DENON !$we|06:05|on !$we|06:05:20|input:TUNER !$we|06:05:45|volume:40 !$we|07:55|off
define RadioweckerWochenende WeekdayTimer DENON $we|08:00|on $we|08:00:20|input:TUNER $we|08:00:45|volume:40 $we|10:00|off


Das funktioniert mal, und funktioniert mal nicht :(

Wenn ich danach eine "manuelle" Schaltung über das FHEM Frontend versuche, passiert leider auch nichts. Es wird mir im FHEM als "on" angezeigt, aber er schaltet sich nicht ein.

Logfile und Event-Monitor zeigen aber eine fehlerfreie Schaltung.

Für mich gibt es nun 2 1/2 Erklärungen.

1. Der Schaltvorgang wird angestoßen, aber nicht abgesetzt
2. Der Schaltvorgang wird angestoßen, abgesetzt, kommt aber nicht an
3. Der Schaltvorgang wird angestoßen, abgesetzt, kommt an, wird aber vom Denon nicht verarbeitet

Wie gehe ich hier am Besten vor, um dieses Problem zu lösen?

Andere Schaltfunktionen sind zu 99,gefühlt9 % zuverlässig, nur der Denon liegt vielleicht bei 60%

Danke fürs Feedback
Michael

Amenophis86

Dein Hauptproblem ist, dass das Modul keinen Maintainer hat. Als nächstes gibt es verschiedene Versionen, welche hast du installiert?

Steht der Denon auf immer on im Netzwerk? Wird er durch eine Steckdose ein bzw ausgeschaltet?
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Weilroder

Hi,

entschuldige meine Unwissenheit  ::)
ZitatAls nächstes gibt es verschiedene Versionen, welche hast du installiert?
Wie finde ich das heraus?

ZitatSteht der Denon auf immer on im Netzwerk? Wird er durch eine Steckdose ein bzw ausgeschaltet?
Ja - Nein

Über meine iOS App ist er immer ansprechbar und macht keinerlei Probleme.

mbruehl

Mein X2000 geht mit DENONX_AVR ohne Probleme.... mit (X)!
FHEM 5.6 auf Banapi mit SSD
HM-Lan mit vielen HM-Devices für Licht/Rolladen/Heizung
VDR und XBMC mit FHEM Anbindung, Denon AVR und Logitec Harmony Hub im Dachboden

Weilroder

#4
Zitat von: mbruehl am 03 Mai 2016, 17:40:45
Mein X2000 geht mit DENONX_AVR ohne Probleme.... mit (X)!
Mit X? Interessant ... muss ich auch mal probieren, wusste gar nicht, dass es noch was anderes als DENON_AVR gibt ... ist das relativ neu?

Tante Edit: Und wo finde ich dieses Modul?

Danke

Weilroder

Zitat von: Amenophis86 am 03 Mai 2016, 17:00:17Als nächstes gibt es verschiedene Versionen, welche hast du installiert?
So, sry - steht natürlich in der ersten Zeile :)
$Id$ 71_DENON_AVR.pm 2015-03-11 09:50:00 xusader $

Amenophis86

https://forum.fhem.de/index.php/topic,11338.0.html Hier ist das Topic zu den Denon Modulen mit den verschiedenen Versionen. Wie bereits erwähnt ist das Hauptproblem, dass keines der Module wirklich einen Maintainer hat und jeder immer mal bissi dran rum gebastelt hat :)

Ich selbst habe einen X1100W und nutze das 71_DENON_AVR.pm und habe keine Probleme damit. Übrigens darfst du APP und Modul nicht gleichzeitig nutzen. Es ist immer nur eine Verbindung erlaubt. Und keines der Module führt ein automatischen reconnect durch meine ich. Dh sobald du die App nutzt ist das Modul raus. Vielleicht ist das dein Problem.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Weilroder

Zitat von: Amenophis86 am 03 Mai 2016, 23:05:04
Übrigens darfst du APP und Modul nicht gleichzeitig nutzen. Es ist immer nur eine Verbindung erlaubt. Und keines der Module führt ein automatischen reconnect durch meine ich. Dh sobald du die App nutzt ist das Modul raus. Vielleicht ist das dein Problem.
Das ist ein spannender Ansatz. Ich werde die App mal ein paar Tage ignorieren und beobachten, ob das Problem weiterhin besteht.

Ich melde mich zurück ... Danke!