nach update heute 10_CUL_HM.pm Meldung im Log

Begonnen von franky08, 22 Mai 2016, 11:38:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Nach einem update heute, folgende Meldung im Log:
[Sun May 22 11:35:00 2016] fhem.pl: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1288.
2016.05.22 11:35:00 3: CUL_HM set Status_Fenster_KiZi statusRequest
[Sun May 22 11:35:01 2016] fhem.pl: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1288.


VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

hm - wird eigentlich geprüft.
habe noch einmal eine Prüfung eingebaut

Ma_Bo

Bei mir auch nach Update und shutdown restart :

...
2016.05.22 18:02:04 3: CUL_HM set Tueroeffner statusRequest
2016.05.22 18:02:05 3: CUL_HM set Vitrine_Beleuchtung_BE3_HM statusRequest
2016.05.22 18:02:07 3: CUL_HM set Waschmaschine_HM_ON_OFF statusRequest
2016.05.22 18:02:08 3: CUL_HM set Weihnachtsbel_ABCDE24 statusRequest
2016.05.22 18:02:09 3: CUL_HM set Wohnungstuer statusRequest
2016.05.22 18:03:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1288.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

martinp876


franky08

@martinp876
Neue Version aus SVN ist OK.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Ma_Bo

Habe gerade ein Update gemacht, aber immer noch die Fehlermeldung :

2016.05.23 15:31:05 3: CUL_HM set Licht_Bad1 statusRequest
2016.05.23 15:31:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1288.
2016.05.23 15:31:06 3: CUL_HM set Licht_Dusche statusRequest


Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Ma_Bo

Ja, aber ich habe heute nochmal update durchgeführt (auch wenn sich die 10_CUL_HM.pm nicht geändert hat) und nach einem shutdown restart, leider immer noch der Fehler.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Ma_Bo

Komisch, ich habe jetzt mal das update nur für die 10_CUL_HM.pm angestossen, nach shtdown restart ist jetzt alles ok.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Ma_Bo

Zu früh gefreut, da ist sie wieder die meldung :

...
2016.05.24 18:46:00 3: CUL_HM set Waschmaschine_HM_ON_OFF statusRequest
2016.05.24 18:46:01 3: CUL_HM set Weihnachtsbel_ABCDE24 statusRequest
2016.05.24 18:46:02 3: CUL_HM set Wohnungstuer statusRequest
2016.05.24 18:50:39 1: Perfmon: possible freeze starting at 18:50:38, delay is 1.06
2016.05.24 18:54:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1288.
2016.05.24 19:00:18 3: CUL_HM set Tueroeffner off
...
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Ma_Bo

Was genau besagt die Fehlermeldung denn?
Ich habe diese hier bei mir:
# $Id: 10_CUL_HM.pm 11499 2016-05-22 17:42:23Z martinp876 $
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

mgernoth

#12
Hallo,

die Warnung ist harmlos, sollte aber natuerlich nicht auftreten.

Behebt folgende Aenderung das Problem bei Euch?

EDIT: Patch entfernt, das wars wohl doch nicht...
EDIT2: Der Bug war gar nicht in dem Code-Teil von mir, sondern wurde dadurch nur offengelegt. Ich nehme an, dass ACK resend schon laenger nicht mehr funktionierte. Dieser Patch sollte jetzt sowohl die Warning beheben, wie auch das ACK-resend fixen.


Index: FHEM/10_CUL_HM.pm
===================================================================
--- FHEM/10_CUL_HM.pm   (revision 11515)
+++ FHEM/10_CUL_HM.pm   (working copy)
@@ -1281,8 +1281,8 @@
       my $ack = $mh{devH}->{helper}{rpt}{ack};#shorthand
       my $i=0;
       $mh{devH}->{helper}{rpt}{ts} = gettimeofday();
-      CUL_HM_SndCmd($mh{$ack}[$i++],$mh{$ack}[$i++]
-                  .(defined $mh{devH}->{helper}{aesAuthBytes}
+      CUL_HM_SndCmd(${$ack}[$i++],${$ack}[$i++]
+                  .($mh{devH}->{helper}{aesAuthBytes}
                       ?$mh{devH}->{helper}{aesAuthBytes}
                       :"")
            ) while ($i<@{$ack});


Viele Gruesse
  Michael

dev0

Zitat von: mgernoth am 25 Mai 2016, 09:44:37
Ich nehme an, dass ACK resend schon laenger nicht mehr funktionierte.
Das würde ein Phänomen bei mir erklären, dass ich in der letzen Woche beobachtet habe: beim Ein/Ausschalten zweier Dimmer wurde ab und zu "missing ack" (oder ähnlich) gemeldet und die Aktion nicht ausgeführt obwohl rssi Werte ok waren. Ich konnte mir bisher keinen Reim darauf machen...

martinp876

habe es korrigiert - it wohl schon einige Zeit defekt.

acks sollten aber nu selten wiederholt werden müssen!