[GELÖST] Link-Widget mit dynamischer URL

Begonnen von OliS., 15 Juni 2016, 13:54:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OliS.

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, dem Link-Widget eine dynamische URL, welche aus einem Reading kommt, zu übergeben?
Hintergrund: Ich lasse mir in der FTUI die drei letzten Meldung von tagesschau.de anzeigen. Dazu habe ich in FHEM das RSS-Modul definiert, welches mir als Readings die Headline und die dazugehörige URL liefert.

Gruß
Oli
PVE auf MiniPC (N100) mit FHEM, Zigbee2MQTT, Homebridge, DeConz

setstate

Diese Möglichkeit gibt es derzeit nicht. Das Widget hat die Update Funktion nicht implementiert, reagiert also überhaupt nicht auf Änderungen von Fhem.
Klingt aber interessant und wäre durchaus machbar.

OliS.

Zitat von: setstate am 15 Juni 2016, 16:13:32
Klingt aber interessant...
Das finde ich auch...  ;)

Ich übe mich in Geduld!

Danke und Grüße
Oli
PVE auf MiniPC (N100) mit FHEM, Zigbee2MQTT, Homebridge, DeConz

Eisix

Hallo,

hab grade eine ähnliche Funktionalität gesucht und bin über deinen Post gestolpert. Hast du dir das Image Widget angeschaut? Das liest Readings.

Gruß
Eisix

OliS.

Zitat von: Eisix am 09 September 2016, 18:01:25Hast du dir das Image Widget angeschaut? Das liest Readings.

Mmh, das schon. Allerdings gibt das Widget dann ja keinen anklickbaren Link auf der FTUI aus. Das klappt also nicht.

Und da sich bei mir mittlerweile noch ein weiterer Anwendungsfall ergeben hat, pushe ich hier mal...

Ich würde gern einen Link auf dem FTUI anbieten, welcher mich auf die Google-Maps-Seite mit vordefinierter Routenplanung bringt. Die URL mit in Abhängigkeit von Start und Ziel im Hintergrund generiert und liegt in einem Dummy/DOIF.

Also.... push!
PVE auf MiniPC (N100) mit FHEM, Zigbee2MQTT, Homebridge, DeConz

Eisix

#5
Hallo OliS,

in Kombination mit onclick sollte sich ein weg finden lassen. Kann es jetzt nicht testen.



<div data-type="image"
     data-device="DummyName"
     data-get="URL"
        onclick="setFhemStatus('set "was auch immer du hier tun möchtest" ')">
</div>



oder in Kombination mit Popup


        <div data-type="popup" data-height="480px" data-width="640px">
                <div data-type="image"
                        data-device="netatmo_xxxxxxxx"
                        data-get="URL"
                        data-size='100%'
                </div>

              <div class="dialog">
                    <div data-type="image"                     
                        data-device="Dummy"
                        data-get="URL2">
                    </div>



Gruß
Eisix

setstate

Dynamische URL beim Link-Widget ist jetzt eingebaut


   <div data-type="link" data-device="ftuitest" data-get="url" class="large thin blank">Show latest news</div>


Test mit

Zitatsetreading ftuitest url http://heise.de
Zitatsetreading ftuitest url http://zdnet.de

mit class="blank" wird der Link in einem neuen Tab geöffnet

Eisix


OliS.

#8
Ja, sauber! Funktioniert hier auch super!
Vielen Dank.

Die nächste Ausbaustufe wäre eine Kombi aus "Link" und "Label". Soll heißen, nicht nur die URL ist dynamisch, sondern auch der Link-Text. Das wäre dann die passende Lösung für mein eingangs dargestelltes Problem. Aber das wäre schon ziemlich unverschämt, so einen Wunsch einfach hinterherzuschieben...., oder? ::)
ODER?

EDIT: Gerade ausprobiert, das geht jetzt schon. Einfach ein Label in ein Link verschachteln...
<div data-type="link" data-device="..."><div data-type="label" data-device="..."></div></div>

Noch mal vielen Dank!
Oli
PVE auf MiniPC (N100) mit FHEM, Zigbee2MQTT, Homebridge, DeConz

OliS.

Ich muss hier noch mal aufmachen.

Ich habe festgestellt, dass die verschachtelten Link-Labels nicht automatisch aktualisiert werden. Der hinterlegte Link ja, die Labels selbst nicht. Erst nach Reload der Seite. Ich habe das einbettende Link-Widget testweise entfernt, und das Label aktualisiert wieder. Ist das ein Bug?

Meine Code sieht so aus.

<div data-type="link" data-device="rss_tagesschau" data-get="n00_link" class="blank"><div data-type="label" data-device="rss_tagesschau" data-get="n00_title" class="cell"></div></div>

Oli
PVE auf MiniPC (N100) mit FHEM, Zigbee2MQTT, Homebridge, DeConz

setstate

Mir fällt kein Grund ein, warum das nicht klappen soll. In meiner Testumgebung mit Dummy-Device klappte es auch.

OliS.

Ok, das Problem tritt nur sporadisch auf und hängt eher damit zusammen, dass sich einige Readings bei mir nicht aktualisieren. Dem muss ich mal auf den Grund gehen. Hat also nichts mit dem Widget zu tun.

Vielen Dank noch mal für das Widget und den Support.

Oli
PVE auf MiniPC (N100) mit FHEM, Zigbee2MQTT, Homebridge, DeConz