Hi
Bin relativ neu hier und wollte mein Projekt hier mal dokumentieren.
Vielleicht habt ihr noch Anregungen oder Tipps was mach noch alles machen könnte?!?!
Ich hab seit 5 Wochen eine Raspberry Pi 3 und fhem installiert. So viel dazu:
Im Netzwerk hab ich: Zwei Laptops, zwei Smartphones, Samsung TV, normaler Rechner als Server, Fritz Box mit Unitymedia ipv6 DS-Lite Tunnel (ich komm nicht von Außen in mein Netzwerk, ziemlich doof)
Hardware
Hab bis jetzt:
- Raspberry Pi 3
- Cul Stick mit 868 Mhz - Kann ich da noch andere Werte einstellen? Hab irgendwie teilweise Probleme beim Schalten und der Reichweite?!
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
attr CUL1 hmId 123456
attr CUL1 rfmode HomeMatic
attr CUL1 room hidden
- Cul Stick mit 433 Mhz
- 6 Schaltbare PolinSteckdosen (Funksteckdosen-Set PFS-3, max. 1000W) (3er Set kostet 13€)
- Feuchtigkeit und Temperatur Sensor (von reichelt HM FTL IN für 49€ !!!) (siehe unten bei Software)
- RGB SMD8080 5meter LED Kette (aus China für 20€)
Bestellt ist:
- RGB Controller Mi-Light (2.4G Wireless Steuermodul RGBW Controller Wlan fuer LED Lampe Licht) für 8€ bei Amazon
In Planung:
- Günstige Sensoren vielleicht mit ESP8266 und 1-wire wenn man das miteinander verbinden kann?!?!
- Aquarium Steuerung mit PH-Wert Messung, Licht an und Aus, Wasser-Temperatur, 8 Kanal Relai Karte (normale 5er Steckdosen-Leisten umbauen damit ich die schalten kann)
Software
Eingebunden und Funktionsfähig:
- IT-Steckdosen 2x Lampe 1x Lüftung (hab 3 Eingebunden, die anderen 3 sind für das Aquarium)
define schalter2 IT 00000FFFF0 0F F0 ##[url]http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung[/url] Schalter2 ist der Name, IT Intertechno Steckdose, Code
attr schalter2 IODev CUL1 ##über den CUL1 Stick
attr schalter2 ITrepetition 6 ##Befehl wird 6 mal gesendet
attr schalter2 fp_MeinZimmer 242,753,1,, ## Zahlen sind die Koordinaten in Pixel
attr schalter2 model itswitch ##wird als Schalter betrieben
attr schalter2 room 1. My-Room ## in My-Room
- Proplanta Wetter - geht Recht einfach, aber leider ohne Wetter Icons, nur Zahlen (normales define Weather ging nicht ... mit dem yahoo Wetter Plugin - Kumpels haben das auch nicht hinbekommen)
define Wetter PROPLANTA Stuttgart
attr Wetter alias Wetter Stuttgart
attr Wetter room 1. My-Room
- Sysmon für die Raspberry (Werte werden ausgelesen aber noch nicht als richtige Darstellung in einem Diagramm oder so eingebunden)
define Raspberry SYSMON 1 1 1 10
attr Raspberry room 1. My-Room
- THSensor Temp + Feuchte von meinem Zimmer + Diagramm
define TempFeuchte CUL_HM 3F790D
attr TempFeuchte IODev CUL1
attr TempFeuchte actCycle 000:10
attr TempFeuchte actStatus alive
attr TempFeuchte autoReadReg 4_reqStatus
attr TempFeuchte event-on-update-reading temperature,state,humidity,battery
attr TempFeuchte expert 2_full
attr TempFeuchte firmware 1.3
attr TempFeuchte model HM-WDS40-TH-I-2
attr TempFeuchte room 1. My-Room
attr TempFeuchte subType THSensor
define FileLog_TempFeuchte FileLog ./log/TempFeuchte-%Y.log TempFeuchte|TempFeuchte:.*
attr FileLog_TempFeuchte logtype text
attr FileLog_TempFeuchte room hidden
define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector model ActionDetector
attr ActionDetector room hidden
define SVG_FileLog_TempFeuchte_2 SVG FileLog_TempFeuchte:SVG_FileLog_TempFeuchte_2:CURRENT
attr SVG_FileLog_TempFeuchte_2 room 1. My-Room
- Floorplan hab ich mit google sketchup gezeichnet - ist umsonst und hat auch ne 3D-Bauteile Datenbank (Laptops, Fernseh, Ikea Möbel usw)
Noch nicht eingebunden / Warteliste:
- OwnCloud Kalender
- Floorplan nochmal überarbeiten und einbinden ... vielleicht noch andere Ansichten vom Zimmer zeichnen, Aquarium zeichnen und einbinden
- Sysmon Werte auslesen und darstellen
- günstige Sensoren ?!?!?!?!
Habt ihr noch Anregungen oder Tips wie ich was einbinden kann und noch alles zusammen basteln könnte?!
mehr Fotos folgen ...
P.S. Ich editiere den Beitrag hier bei Aktualisierungen, und ich hab keine Programmier Kenntnisse, bin Industriemechaniker und Maschinenbauer, teilweise kompliziert da klar zu kommen.