Geistesblitz: Browserbenachrichtigungen

Begonnen von accessburn, 08 November 2016, 16:55:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

accessburn

Viele Webseiten, z.b. Google Calendar können in Chrome oder Firefox Benachrichtigungen Tabübergreifend einblenden.
Kann man sowas bei ftui auch realisieren?

//edit:

Ich glaube es nennt sich Web Push Notifications
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

setstate

Man könnte ein Widget bauen, das Toast Messages (die stehenbleiben und andersfarbig sein können) anzeigt, wenn Reading sich ändert. Das kann man als erstes im Body Tag platzieren.
Mit dem Popup geht das jetzt auch schon.

accessburn

Das wäre ein Anfang :-)
Aber das beschränkt sich dann nur auf ein Tab, die andere Variante ist halt überall sichtbar.

Kannst du sowas einbauen?  8)
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

setstate

Zitat von: accessburn am 08 November 2016, 18:03:18

Aber das beschränkt sich dann nur auf ein Tab, die andere Variante ist halt überall sichtbar.

Aber, wenn das Widget parallel zu einem Tab-Menü positioniert wird, ist es immer da, egal welchen tab man gewählt hat.
Es ist ja dann nicht sichtbar als Object. Nur wenn ein Event eintrifft, geht ein Popup auf.

accessburn

Oh Sorry, jetzt sprechen wir glaube ich aneinender vorbei. Mit Tab meinte ich Browsertab. Also auch wenn ich z.b. Facebook offen habe wird mir trotzdem die Benachrichtigung angezeigt.

Screen
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

setstate

Sorry, habe deinen Link jetzt erst geöffnet. Das sieht aber wie ein Google-only Feature aus. Weiß nicht, ob mein uralt Android 4.2 überhaupt kann, um das testen zu können. Geht bestimmt auch im Chromium. Ich lese mal weiter ...

setstate

#6
Sooo, ich habe mal eine erste Version fertig.

New Widget Notify

Mit notify kann man Reading-Änderungen per System-Benachrichtigungen (https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/Notifications_API) anzeigen lassen.

Parameter sind ähnlich, wie beim Label-Widget

data-part
data-fix
data-substitution
data-pre-text
data-post-text
data-mode    (notification, toast-error, toast)

Beispiel:

<div data-type="notify"
    data-device="Haustuer"
    data-pre-text="Achtung! Haustür ist "></div>

accessburn

i break together ...  ;D

Mit "irgendwann" habe ich gerechnet, aber mit so schnell nicht  :D
Vielen Dank dafür, ich schaue es mir mal an.

Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

klausw

Funktioniert.
Perfekt um anzuzeigen ob daheim jemand anruft  8)

Lassen sich bei data-substitution eigentlich mehrere Substitutionen angeben?
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

accessburn

Zitat von: klausw am 15 November 2016, 16:42:48
Perfekt um anzuzeigen ob daheim jemand anruft  8)

Wie beschränkst du diese auf z.b. nur auf einen eingehenden Anruf? Ich bekomme das Popup bei jeder Telefonaktion. data-get-on wie beim Popup greift da scheinbar nicht.
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

setstate

Solch eine Filterung fehlt noch. Das kann ich noch einbauen.

accessburn

Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

klausw

#12
Zitat von: accessburn am 16 November 2016, 14:08:01
Wie beschränkst du diese auf z.b. nur auf einen eingehenden Anruf? Ich bekomme das Popup bei jeder Telefonaktion. data-get-on wie beim Popup greift da scheinbar nicht.
mit dem Attribut userreadings im FB_CALLMONITOR kannst du ein weiteres Reading erzeugen, das nur gesetzt wird, wenn sich das Reading event auf ring ändert. Das ganze dann per stateFormat in den State bringen.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

accessburn

Auch eine Idee, jedoch gefällt mir die von setstate besser da weiter nutzbar.
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

klausw

Stimmt, ist auch einfacher umzusetzen.
Aber bis es implementiert ist werde ich es so lassen  8)
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280