Laienhaft meinerseits würde ich erst mal an die USB Versorgung Deines Pi denken.
Oder hast Du einen Busextender(Verteilermodul) im Einsatz falls mit RJ45 Klemmen Kontaktprobleme ?
Dies ist mein 2. Pi, der erste hat grad System up time: 101 days, 03 hours, 08 minutes hinter sich.
Aber nur weil er geupdatet wurde.
Läuft wie ne 1.
Habe da schon auf, wie jetzt beim 2. auch, ein ausreichend dimensioniertes NT geachtet. 2,5 A reichen.
Selbst mit nur einem Sensor direkt am 1Wire des Pi ist der ausgestiegen.
Verdrahtet sind die über Industrie-Steckverbinder (verlängert) und auf Schraubklemmen, sollte also auch passen.
Der Busmaster ist von sms-guard.org und sitzt aufm USB. Von da an wieder Schraubklemmen.
Sporadische Ausfälle sind schon echt knifflig.
das ist die Krux an der Geschichte. Logs geben einfach nichts her.
Parasitärer Betrieb ?
genau das sollte doch eigentlich beim 1Wire nicht stören?!
Leitungslänge ~4....5m.
[Edit]
reboot bringt nichts, nur NT trennen.
Hardware?
Arno