Guten Abend zusammen,
mittlerweile bin ich recht weit mit meiner FHEM Installation. Es funktioniert schon sehr viel wie ich es mir vorstelle.
Aktuell nutze ich bereits das FB_CALLMONITOR Modul zusammen mit dem HTTPMOD modul um eine Tellowsabfrage zu tätigen.
Das funktioniert auch bereits.
Da wir recht häufig SPAM Anrufe erhalten habe ich begonnen in der Fritzbox alle SPAM Telefonnummern in ein extra Telefonbuch zu speichern.
Dieses Telefonbuch ist in den Rufsperren für ankommende Anrufe gesperrt.
Leider ist es immer recht umständlich die Nummer hinzuzufügen: Einloggen, Anruf suchen, Nummer speichern (eventuell vorher das Telefonbuch wechseln), Name hinzu usw.
Meine Idee war es nun, über einen Befehl aus FHEM heraus, einen neuen Kontakt in diesem Telefonbuch anzulegen.
Wenn ich mir die Doku zur TR 064 Schnittstelle von AVM anschaue scheint das auch möglich zu sein. (SetPhonebookEntry)
https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/X_contactSCPD.pdfAuf einem zweiten RaspberryPi habe ich bereits das Modul FRITZBOX installiert und kann darüber recht zuverlässig die Anwesenheit von meinen IPhones prüfen.
Über dieses Modul lassen sich bereits TR064 Befehle absetzen.
Der Befehl zum auslesen eines Telefonbucheintrags hat bei mir auch funktioniert.
get FritzBox tr064Command X_AVM-DE_OnTel:1 x_contact GetPhonebookEntry NewPhonebookID 1 NewPhonebookEntryID 20
liefert:
Service='X_AVM-DE_OnTel:1' Control='x_contact' Action='GetPhonebookEntry'
Parameter1='NewPhonebookID' => '1'
Parameter2='NewPhonebookEntryID' => '20'
----------------------------------------------------------------------
$VAR1 = {
'GetPhonebookEntryResponse' => {
'NewPhonebookEntryData' => '008985441278930898544127893147741027143'
}
};
Zur Erklärung, ich speichere die Telefonnummer auch gleich als Namen ab die erste Ziffernfolge ist somit der Name (00898544127893), die zweite dann die eigentliche Nummer (0898544127893). Den Rest kann ich nicht deuten. (147741027143)
Ich habe nun auch schon viel im Internet gesucht. Es scheint, als wenn im Hintergrund auch noch SOAP Telegramme versendet werden und der eigentliche Eintrag als XML übertragen wird. Somit sind meine Tests mit SetPhonebookEntry vermutlich auch alle fehlgeschlagen, da im falschen Format.
Hier ein paar Links:
https://github.com/tbrandt77/janrufmonitor jAnrufmonitor scheint laut Doku auch TR064 zu nutzen um Einträge zu tätigen.
https://www.symcon.de/forum/threads/25745-FritzBox-mit-SOAP-auslesen-und-steuern Fritzbox Werte per TR064 auslesen und ändern. Leider nur einfache dinge, wie on-off. Aber hier erkennt man bereits dass per SOAP XML Telegramme versendet werden.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=49262.0 In diesem Thread geht es auch bereits um dieses Thema. Leider ist der Thread bereits vor Monaten eingeschlafen...
Leider fehlt mir die Zeit mich tiefer mit dem Thema zu befassen somit hoffe ich nun auf eure Hilfe oder Tipps.
Ziel: über notify getriggert -> FHEM sendet TR064 Befehlt an Fritzbox mit Telefonnummer und Name -> Fritzbox speichert den Kontakt.