(Gelöst) Waschmaschinenbenachrichtigung tut nicht wie sie soll

Begonnen von micomat, 11 Januar 2017, 14:08:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Per

Zitat von: Damian am 24 Januar 2017, 21:21:18Würde man eine Lampe an der Waschmaschine abgreifen, die den tatsächlichen Zustand (fertig) anzeigt
Ich hatte mal überlegt, mit einem optischen HM-Fenstersensor den Schalter abzutasten. Aber noch nicht umgesetzt, meine vorhandenen Sensoren sind alle mit Magnet.

tlasrich

Hallo,

danke für die Hilfe, ich wollte noch kurz melden, dass es nun funktioniert! Eine Kopie des DOOIFs für den Trockner leider noch nicht, aber das wird auch noch.

Gruß
Thorsten

KaiK

Hallo zusammen,

ich möchte euch einmal darum bitten, einen Blick auf meinen Waschmaschinen-Melder zu werfen, da er leider auch noch mit dem Problem zu kämpfen hat, dass er für mich nicht nachvollziehbar auslöst.
Besonderheit ist, dass mir der Stecker (EDIPLUG) keinen numerischen Wert, sondern einen String für die Leistung liefert (bspw. "185.46 W"). Die Auswertung mache ich dann nicht mit bspw. < 2 sondern mit lt "2". (dies hatte ich hier irgendwo mal gelesen..., vermutlich ist das aber genau das Problem).


define DOIF_Switch_KellerWaschmachine DOIF ([Switch_KellerWaschmachine:power_now] lt "2") (set PushbulletKai message Waschmaschine fertig|Waschmaschine, set PushbulletLucy message Waschmaschine fertig|Waschmaschine)

atrr DOIF_Switch_KellerWaschmachine wait 180


Das Log von Switch_KellerWaschmachine:power_now sieht wie folgt aus

2017-04-04_12:29:55 Switch_KellerWaschmachine power_now: 0.07 W
2017-04-04_12:30:55 Switch_KellerWaschmachine power_now: 0.07 W
2017-04-04_12:31:55 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1.57 W
2017-04-04_12:32:55 Switch_KellerWaschmachine power_now: 10.22 W
2017-04-04_12:33:55 Switch_KellerWaschmachine power_now: 3.93 W
2017-04-04_12:34:55 Switch_KellerWaschmachine power_now: 168.22 W
2017-04-04_12:35:55 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1841.14 W
2017-04-04_12:36:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1841.42 W
2017-04-04_12:37:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1841.35 W
2017-04-04_12:38:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1846.07 W
2017-04-04_12:39:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1846.00 W
2017-04-04_12:40:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1846.00 W
2017-04-04_12:41:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1846.86 W
2017-04-04_12:42:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 1840.13 W
2017-04-04_12:43:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 2025.17 W
2017-04-04_12:44:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 2029.82 W
2017-04-04_12:45:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 2015.87 W
2017-04-04_12:46:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 2030.61 W
2017-04-04_12:47:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 2018.95 W
2017-04-04_12:48:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 2017.37 W
2017-04-04_12:49:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 2013.87 W
2017-04-04_12:50:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 192.68 W
2017-04-04_12:51:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 163.57 W
2017-04-04_12:52:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 169.44 W
2017-04-04_12:53:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 188.25 W
2017-04-04_12:54:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 199.41 W
2017-04-04_12:55:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 188.25 W
2017-04-04_12:56:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 194.12 W
2017-04-04_12:57:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 170.58 W
2017-04-04_12:58:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 204.56 W
2017-04-04_12:59:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 167.44 W
2017-04-04_13:00:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 165.22 W
2017-04-04_13:01:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 182.39 W
2017-04-04_13:02:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 178.31 W
2017-04-04_13:03:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 184.67 W
2017-04-04_13:04:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 193.83 W
2017-04-04_13:05:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 180.17 W
2017-04-04_13:06:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 172.80 W
2017-04-04_13:07:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 185.46 W
2017-04-04_13:08:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 179.45 W
2017-04-04_13:09:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 175.73 W
2017-04-04_13:10:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 174.95 W
2017-04-04_13:11:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 164.43 W
2017-04-04_13:12:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 169.51 W
2017-04-04_13:13:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 173.44 W
2017-04-04_13:14:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 169.15 W
2017-04-04_13:15:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 178.38 W


Im vorliegenden Fall hat er bspw. auf Basis des Wertes
2017-04-04_12:59:56 Switch_KellerWaschmachine power_now: 167.44 W
ausgelöst.

Hat jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekomme? Etwas Perl-Magie z.B.?

Danke und VG
Kai
FHEM auf Raspberry Pi, HM-CFG-LAN, 3x HM-CC-RT-DN
Testbed: Arduino Mega 2560 mit Config. Firmata als Sensor/Aktuator

automatisierer

define DOIF_Switch_KellerWaschmachine DOIF ([Switch_KellerWaschmachine:power_now:d] < "2") (set PushbulletKai message Waschmaschine fertig|Waschmaschine, set PushbulletLucy message Waschmaschine fertig|Waschmaschine)

probier mal so.

durch das ':d' sollte das 'W' weg gefiltert werden.

Per

Zitat von: KaiK am 04 April 2017, 13:24:37Die Auswertung mache ich dann nicht mit bspw. < 2 sondern mit lt "2". (dies hatte ich hier irgendwo mal gelesen..., vermutlich ist das aber genau das Problem).
Natürlich, weil zwar 2<136 aber "2" gt "136" (und auch "2" gt "136 W" oder kurz -> "2" gt "1"!).

KaiK

Zitat von: automatisierer am 04 April 2017, 14:23:23
define DOIF_Switch_KellerWaschmachine DOIF ([Switch_KellerWaschmachine:power_now:d] < "2") (set PushbulletKai message Waschmaschine fertig|Waschmaschine, set PushbulletLucy message Waschmaschine fertig|Waschmaschine)

probier mal so.

durch das ':d' sollte das 'W' weg gefiltert werden.

Super, das war genau die Lösung! Danke!
FHEM auf Raspberry Pi, HM-CFG-LAN, 3x HM-CC-RT-DN
Testbed: Arduino Mega 2560 mit Config. Firmata als Sensor/Aktuator

mrfloppy

Hänge mich mal dran.
Will auch meine Waschmaschinen Meldung bekommen.
defmod di_Waschmaschine DOIF ([HM_KE_KG_PMS1 2.POWER] == 0 )  DOELSEIF  ([HM_KE_KG_PMS1 2.POWER] > 12)  DOELSEIF  ([HM_KE_KG_PMS1 2.POWER] < 5) (set pushmsg msg 'Waschmaschine fertig!')
attr di_Waschmaschine cmdState aus|laeuft|fertig
attr di_Waschmaschine room Waschmaschine
attr di_Waschmaschine wait 60:0:90


Wieso meckert DOIF bei der Zeit?

timer_01_c01 error: Wrong timespec HM_KE_KG_PMS12.POWER: either HH:MM:SS or {perlcode} 2017-04-08 18:27:00
timer_02_c02 error: Wrong timespec HM_KE_KG_PMS12.POWER: either HH:MM:SS or {perlcode} 2017-04-08 18:27:00
timer_03_c03 error: Wrong timespec HM_KE_KG_PMS12.POWER: either HH:MM:SS or {perlcode} 2017-04-08 18:27:00
wait_timer no timer 2017-04-08 18:27:22


Wer einen Tipp für mich.

Danke LG

RaspiMatic, RFXtrx433 E USB, Div. Thermostate, CUL433, Fhemduino, Signalduino, Temp/luftfeuchesensoren,Fensterkontakte,Intertechno Schalter,....... HM-IP

Damian

Leerzeichen im Device-Namen sind unzulässig: HM_KE_KG_PMS1 2.POWER
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF