Da sich das XBMC-Projekt vor geraumer Zeit einen neuen Namen Kodi zugelegt hat, habe ich nun auch das FHEM-Modul (ehemals 70_XBMC.pm) entsprechend umbenannt. Danke an Dennis B., der das original Modul erstellt hat!
Das alte Modul 70_XBMC und das neue 70_KODI werden erstmal eine zeitlang parallel exisitieren, so dass man nicht sofort umstellen muss. Das alte Modul 70_XBMC ist jedoch hiermit "deprecated" und wird nicht weiter gepflegt. Ich plane in etwa 2-3 Monaten dann das 70_XBMC zu entfernen.
Was ist bei einer Umstellung zu beachten?Inhaltlich sind die Module identisch bis auf eine Ausnahme: Das Attribut "compatibilityMode" konnte früher die Werte "xbmc" oder "plex" annehmen. Das hat sich nun entsprechend in "kodi" und "plex" geändert.
Wie stelle ich meine vorhandenen Geräte am einfachsten von 70_XBMC auf 70_KODI um?Danke an Ellert für diese Erklärung:
Über Raw definition funktioniert die Umstellung so:
- In der Detailansicht des XMBC Gerätes Raw definition aufrufen
- delete- Befehl über dem defmod-Befehl im geöffneten Textfeld einfügen.
- XMBC dur KODI ersetzen
- Execute commands ausführen.
Beispiel für die Änderungen im Textfeld:
delete osmc
defmod osmc KODI 192.168.178.23 tcp
Die weiteren Befehle, die Raw definition erzeugt, hat nicht verändern.
Welche Versionen von Kodi werden supportet?Aktuell benutze ich selber Krypton und das ist auch die Version, mit der das Modul funktioniert bzw. am besten getestet wurde. Leia wird noch nicht offiziell unterstützt, aber es darf gerne getestet werden. Wenn Probleme auftauchen, dann bitte posten und ich werde versuchen, die Sachen zu reparieren (bitte aussagekräftiges Log + Fehlerbeschreibung).
Noch ein Hinweis in eigener SacheIch bin momentan Maintainer des Moduls, da der ursprüngliche Autor Dennis B. nicht mehr aufgetaucht ist. Ich sehe mich da aber eher in kommissarischer Position. Falls Probleme auftreten oder neue Funktionen gewünscht sind, werde ich gerne versuchen da aus zu helfen, kann da aber nichts versprechend. Falls jemand anders Bugfixes oder Features beisteuern möchte, dann ist dies sehr willkommen!
Wenn jemand Zeit und Lust hat, das Modul als vollwertiger Maintainer zu übernehmen, dann werde ich den Stab gerne weiterreichen, also PM an mich!