Nach Rücksprache mit pah und CoolTux habe ich gerade Version 2.0 des Astro Moduls eingecheckt. Dieses wird ab morgen per Update verteilt werden.
Augenscheinlich hat sich bei den Readings wenig getan, unter der Haube gibt es eine ganze Reihe von Änderungen, insbesondere eine verbesserte Unterstützung für Module, die die Daten von Astro weiterverarbeiten möchten. Aus diesem Grund hat pah sich dafür ausgesprochen dies auch mit dem Versionssprung auf 2.0 zu betonen.
Die von mir
hier sehr detailreich dokumentierten Änderungsvorschläge wurden einvernehmlich insofern reduziert, als dass es keine neuen Readings gibt, die keinen unmittelbaren Zusammenhang mit astronomischen Daten haben. Dennoch bleiben eine Reihe von Verbesserungen, insbesondere auch wenn man ein Astro Device neu konfiguriert. Die erweiterte Liste von Sprachen bringen auch eine vollständige Unterstützung für Lokalisierung mit, wodurch insbesondere die Schreibweise von Datum, Zeit und auch nummerischen Werten beeinflusst werden kann. Außerdem kann man die Zeitzone selbst setzen, ohne dass man diese Einstellung am Betriebssystem selbst ändern müsste.
Durch diese Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten ist es nun möglich unterschiedliche Astro Devices für unterschiedliche Bedürfnisse gleichzeitig auf dem selben System zu definieren.
CoolTux und ich werden pah in der weiteren Pflege des Moduls unterstützen, insbesondere auch was die Neuerungen angeht. Sollte hier etwas nicht wie erwartet funktionieren, dann lasst es uns wissen und wir finden schnellstmöglich eine Lösung dafür.
Wichtig ist, dass FHEM in Gänze aktualisiert wird, denn es werden zahlreiche andere Teile von FHEM verwendet, die auch kürzlich für Astro angepasst wurden. Bitte also kein Cherrypicking beim Update machen
PS: Für die anderen Erweiterungen wird es ein eigenständiges Modul namens DaySchedule geben.