Mit der hier vorgestellten Anleitung, kann ein MAX Zwischenstecker in einen Homematic Zwischenstecker HM-LC-Sw1-Pl umgewandelt werden.
Hierzu ist der Zwischenstecker zu öffnen und mittels eines ISR-Programmers (z.B. USBasp) mit einem neuen Bootloader zu versehen. Der Bootloader wird mittels der angehängten
makeotaMAX.html Datei erzeugt. Hierbei wird eine zufällige ID und Serial vergeben. Der
Create Bootloader Button speichert den generierten Bootloader. Dieser ist dann mittels der folgenden Befehle auf die CPU des Zwischensteckers zu übertragen, wobei BOOTLOADER.hex durch den gespeicherten Bootloader zu ersetzen ist.
avrdude -p m32 -P usb -c usbasp -e
avrdude -p m32 -P usb -c usbasp -B 3 -U lfuse:w:0xA4:m -U hfuse:w:0xD0:m -U lock:w:0x2F:m
avrdude -p m32 -P usb -c usbasp -V -U flash:w:BOOTLOADER.hex
Nach erfolgreichem Flashen des Bootloader muss noch die Firmware übertragen werden. Hierzu wird das flash-ota Tool von
hier benötigt. Je nach verwendeten IO ist der Flashvorgang zu starten. Das folgende Beispiel nutzt eine HM-USB-CFG
flash-ota -f FIRMWARE.eq3 -s SERIAL
SERIAL ist mit der Zeichenkette zu ersetzen, die beim Bootloader-Erstellen verwendet wurde. FIRMWARE.eq3 ist die hier angehängte Version.
Ein Bild, wie der USBasp mit der CPU zu verbinden ist, folgt noch.
Edit 08.03.2018: Fuses angepasst, BOD aktiviert