[gelöst] Signalduino funktioniert nach FHEM uddate nicht mehr

Begonnen von maddinthebrain, 08 Oktober 2017, 21:20:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maddinthebrain

Hallo zusammen,

nach einem FHEM update mit update check und update all gehen meine Signalduinos nicht mehr richtig.

Sie können noch empfangen aber nicht mehr senden. Z.b. mein Somfy Antrieb der so schön funktioniert hatte geht mit Signalduino und Fhem nicht nicht mehr.

Was auch merkwürdig ist im Screenshot zu sehen. Dort gibt es z.B das bekannte get ccconfig nicht mehr. Stattdessen sieht man z.B. ein ITarms, was auch immer das sein soll. Darüber bei set ITconfig einen komischen Schieberegler.

Flashen geht auch nicht mehr, da kommt Baurate ist nicht gesetzt.

Bei attrib hardware kann man im Dropdownmenü auch nicht mehr cc1101 auswählen.

Ein zurückspielen des Backups hatte leider auch keinen Erfolg. Was ist da kaputt? Hilfe!!!!

Vielen Dank!!!

Martin
Viele Grüße
Martin

Futro mit Proxmox und Debian: FHEM, Signalduino 433MHz & 868MHz, MAX!, WeeWX, FHEM2FHEM,
Raspi 4 mit ConBee mit deCONZ und Phoscon für ZigBee Aktoren und Sensoren

Sidey

Zitat von: maddinthebrain am 08 Oktober 2017, 21:20:55
nach einem FHEM update mit update check und update all gehen meine Signalduinos nicht mehr richtig.

Hallo Martin,

Du hast das Modul mit der "stabilen" aus dem FHEM SVN überschrieben.

Wenn Du dauerhaft die Entwicklerversion verwenden möchtest (nur da geht Somfy und cc1101 aktuell), dann befolge den Leitfaden im Wiki:
https://wiki.fhem.de/wiki/SIGNALduino#FHEM-Modul_laden


Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

maddinthebrain

#2
Sidey du bist mein Held. Es geht wieder. Ok, dann muss ich die Version vorm Update schützen. Reicht das, wenn die 00_Signalduino auf die Ignoreliste setze?

Super Danke!!!!

Grüße Martin
Viele Grüße
Martin

Futro mit Proxmox und Debian: FHEM, Signalduino 433MHz & 868MHz, MAX!, WeeWX, FHEM2FHEM,
Raspi 4 mit ConBee mit deCONZ und Phoscon für ZigBee Aktoren und Sensoren

Sidey

Das wäre eine Option, oder Du nimmst dir die Entwicklungsversion mit ins Update auf:

update add https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/dev-r33/controls_signalduino.txt
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker