Ich habe gestern etwas gebastelt damit das Modul mit Profilen des Moduls Weekprofil benutzt werden kann und werde heute Abend die Version 1.2 einchecken.
Neu : das set Kommando "weekprofile"
Um die neue Funktion zu nutzen legt euch zuerst ein Weekprofil an ( define myName weekprofile ) oder erweitert ein bereits bestehendes weekprofile Device um ein neues Profil. Füllt in dem neuen Profil mindestens einen Tag mit 7 (!) Schaltpunkten z.B. den Montag und speichert es.
Um diesen Tag auf das Thermostat zu übertragen wird der neue Set Befehl benutzt, die Syntax ist
set <name> weekprofile weekprofile_device:profil_name:Wochentag also z.B.
set mybeok weekprofile myweeekp:default:Mon
der Wochentag kann auch weggelassen werden, dann wird der aktuelle Wochentag von FHEM verwendet
set mybeok weekprofile myweeekp:default
Füllt man im weekprofile alle Wochentage aus, kann man die Thermostat Beschränkung von nur zwei Schaltpunkten am Wochenende übergehen.
D.h. möchte man ein komplettes Wochenprogramm mit Hilfe von weekprofile fahren, dann würde ich zuerst den Loop Mode auf 1234567 ändern um
jeden Tag gleich zu behandeln ( 6 Schaltpunte), danach ein at anlegen das täglich kurz nach Mitternacht aufgerufen wird und das zum neuen Tag passende Profil setzt.
define at_weekp_day at *00:05 set mybeok weekprofile wp:Bad
Da das weekprofile Modul nicht direkt für diese Art von Thermostaten ausgelegt ist, muß eine Besonderheit beachtet werden :
Ich habe oben geschrieben das mindestens 7 Punkte definiert werden müssen obwohl das Thermostat nur 6 Punkte für einen Wochentag kennt.
Das liegt in der Art wie weekprofile seine Daten intern speichert und das bei den unterstützten HTs (MAX!, HM) das Ende des Tages mit 24:00 als Hilfszeit gespeichert wird. Im angehängten Screenshot habe ich versucht die Zuordung der Schaltzeiten zu den jeweiligen Readings darzustellen.