Mit dem Linux Kernel-Subsystem
inotify werden Veränderungen an Dateien oder Verzeichnissen überwacht und an Applikationen weiter gegeben. Das Modul, um das es hier geht, kann dazu verwendet werden, auf solche Änderungen zu reagieren. Die entsprechenden Readings und Events werden im Modul bereit gestellt. Folgende Perl Module werden benötigt:
Linux::Inotify2,Data::Dumper und File::Find
Debian Pakete:
sudo apt-get install liblinux-inotify2-perl
sudo apt-get install libdata-dump-perl
sudo apt-get install libfile-find-rule-perl
Definition:defmod <name> inotify <Pfad> [<datei-RegEx>]
Pfad muss dabei ein absoluter Pfad sein.
Beispiel:
defmod inotify inotify /tmp test.*
erzeugt Events bei allen Änderungen an Dateien, die mit "test" beginnen und sich im Pfad /tmp befinden.
Das Modul kann durch folgendem Befehl installiert werden:
update all https://raw.githubusercontent.com/marvin78/FHEM-inotify/master/controls_inotify.txt
oder Download hier
https://github.com/marvin78/FHEM-inotifyDie Attribute "subfolders" und "mask" können verwendet werden, um das Verhalten zu steuern. Eine kleine Doku (commandref) befindet sich im Modul.
Support zu inotify gibt es woanders, zum FHEM-Modul (nicht in Echtzeit) hier im Forum. Informationen zum verwendeten Perl Modul gibt es
hier.