[erledigt] nach heutigem update alle hm-sensoren und aktoren weg

Begonnen von the ratman, 11 Februar 2018, 08:49:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

verschwinden tut alles, ausser meinem hm_jan und hm_usb, auch die vccu.
scheint wohl nur n kleines problem zu sein - das zurüpckspielen des gestrigen 10_CULHM.pm aus dem restoredir  beseitigt das problem.

tritt übrigens bei jmir sowohl am echtsystem (raspi) als auch am testsystem (debian auf ner vm) auf.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Motivierte linke Hände

Hier auch.

Fehler im Log:

2018.02.11 08:51:12 0: Global symbol "$oldIODevH" requires explicit package name (did you forget to declare "my $oldIODevH"?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 9095.
Global symbol "$oldIODevH" requires explicit package name (did you forget to declare "my $oldIODevH"?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 9096.
Global symbol "$newIODevH" requires explicit package name (did you forget to declare "my $newIODevH"?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 9126.


FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

martinp876


Fleurelle

Hi,

habe das gleiche Problem. Homematic: Alles weg  :o
Restore hat nicht gebracht...
Was kann ich tun? Bzw. Ist das neue Update schon da?
Vielen Dank im Voraus
Fleurelle

tik-tak-tok

Moin,

Update vor ca. 10 Minuten geladen + installiert => gleiches Problem.
letzte Datei "10_CUL_HM.pm" aus dem Ordner "/opt/fhem/restoreDir/2018-02-11/FHEM" in den Ordner "opt/fhem/FHEM/" überschreiben.

-> shutdown restart in FHEM eingeben
-> alles wieder OK!

LG,
Mike

frank

updates sind immer erst ab 8 uhr morgens aktuell. also entweder morgen update, oder heute aus svn.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

betateilchen

#6
Macht Euch nicht die Mühe, das Modul aus SVN zu installieren, das funktioniert nämlich immer noch nicht.

2018.02.11 12:34:33.922 0: Global symbol "$newIODevH" requires explicit package name (did you forget to declare "my $newIODevH"?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 9126.

Kann man denn ein geändertes Modul VOR dem Einchecken nicht einfach mal durch ein "reload" testen, um solche simplen Syntaxfehler zu finden???


-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

djcysmic

Die SVN-Version (16149, erstellt von martinp876, am 11.02.2018 um 08:13:55) bringt folgenden Fehler:
Global symbol "$newIODevH" requires explicit package name (did you forget to declare "my $newIODevH"?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 9126.

Ich hab's vorerst so gelöst:
In der Datei 10_CUL_HM.pm - Zeile 9126
                || ($lIODevH == $newIODevH) );
ersetzt mit
                || ($lIODevH == $newIODev) );

Franz Tenbrock

komme gerade aus Urlaub, update und hm weg
also bis morgen warten
dann neues update?
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

betateilchen

@Franz nimm die Version 16068 aus SVN, die funktioniert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

frank

hat der svn server eigentlich eine "falsche" zeit?
martin hat um kurz vor 9 das kommende update erst angekündigt. im svn steht aber 8:13.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

djwieli

Ich habe einfach das File 10_CUL_HM.pm aus der restoreDir nach FHEM/ kopiert. Geräte sind alle wieder da.

betateilchen

#12
Zitat von: frank am 11 Februar 2018, 13:03:13
hat der svn server eigentlich eine "falsche" zeit?

vermutlich läuft der auf UTC

Das scheint ein Darstellungsproblem von TRAC zu sein, in meinem SVN Client wird 10_CUL_HM.pm mit 09:13 Uhr angezeigt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Markus Bloch

Zitat von: frank am 11 Februar 2018, 13:03:13
hat der svn server eigentlich eine "falsche" zeit?
martin hat um kurz vor 9 das kommende update erst angekündigt. im svn steht aber 8:13.

Das TRAC zeigt standardmäßig die Uhrzeit in UTC an (https://de.wikipedia.org/wiki/Koordinierte_Weltzeit). Dies entspricht bei dem Check-In von Martin 08:13 Uhr UTC.

Du kannst aber die Uhrzeit in Lokalzeit anzeigen lassen. Dazu musst du im Trac oben rechts auf Einstellungen gehen und kannst dann die Zeitzone "Europe/Berlin" auswählen und auf "Änderungen Speichern" drücken. Die Einstellungen werden dann in deinem Browser in Form von Cookies gespeichert.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html