So ganz verstanden habe ich das Problem bzw. die Lösung noch nicht. Ich habe auch einige Relais bzw. SSR's an diversen Nodes im Einsatz... Die Versorgung dieser Nodes ist aber über die zentrale 12V-Strecke, so dass ausreichend Saft da sein sollte, um die jeweils zu schalten, ohne die Kommunikation in den Abgrund zu ziehen...
Ansonsten freut es mich ja sehr, wenn man auf mich hört, aber ich weiß (leider, zum Glück, ...) auch nicht alles
.
Mit der Stromversorgung hat es nichts zu tun, an den Nodes sind Photomos verbaut.
Das Problem waren die definierten Relais in der Node0 (Gateway). Da hatte ich anfangs Probleme, da diese mit den Relais der anderen Nodes geschaltet wurden. Erst nach ändern der ChildID hat es im Test funktioniert.
Nun hatte das GW aber anscheinend Probleme damit.
Wie du schon angemahnt hattest, GW ist GW, das sollte keine weiteren Aufgaben erledigen.
Evtl. funktioniert es, wenn man receive im GW besser eingrenzt, damit nur die ChildIDs für die Node0 verarbeitet werden.
Jetzt muss es erstmal laufen, damit ich meinen Rasen säen kann....
Vielleicht probiere ich es Mal, wenn ich mehr Zeit habe...