[gelöst] Frage zu Structure (Leerzeichen im State - structure = undefined)

Begonnen von Master_Nick, 09 März 2018, 10:36:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Master_Nick

Moin,

ich plage mich mit dem Problem herum, dass meine structure für die Anwesenheit es verweigert, den state "maybe absent" und "maybe present" zu übernehmen.
Ich habe mir auch schon eigens eine Test Structure gebaut um es ggf. doch zu schaffen - bisher vergebens. Sobald der structure Device den State "maybe absent" oder "maybe present" übernehmen müsste endet es mit undefined:

Device zum Test (structure):
Internals:
   ATTR       bewohner
   CFGFN     
   CHANGEDCNT 6
   DEF        bewohner testhandy1 testhandy2 testhandy3
   NAME       Test
   NR         22394
   NTFY_ORDER 50-Test
   STATE      undefined
   TYPE       structure
   READINGS:
     2018-03-06 22:09:35   LastDevice      testhandy2
     2018-03-06 22:09:35   LastDevice_Abs  testhandy2
     2018-03-06 22:09:35   state           undefined
Attributes:
   clientstate_behavior relative
   clientstate_priority present|maybe present|maybe absent absent
   room       Test


Und jeweils 3 hier von (testhandy1 - testhandy3):
Internals:
   CFGFN     
   NAME       testhandy1
   NR         22372
   STATE      maybe absent
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2018-03-06 22:09:30   state           maybe absent
Attributes:
   bewohner   Test
   room       Test
   setList    maybe present maybe absent present absent
   userattr   bewohner bewohner_map structexclude


Wenn jemand Abhilfe wüsste, wäre ich sehr erfreut :-D Eventuell habe ich ja einen einfachen Fehler bei mir :-D
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

Master_Nick

Ich hatte ursprünglich im Anfängerbereich gefragt und hier neu eröffnet, da ich nicht wusste, dass ich mein Thema hätte verschieben können :-)

https://forum.fhem.de/index.php/topic,85356.0.html
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

rudolfkoenig

Verschieben ist nicht immer optimal, da ich dabei nicht benachrichtigt werde.

Zum Problem:   ist gut gemeint, der browser schickt aber das Unicode Zeichen NO-BREAK SPACE (utf-8: c2a0) zurueck, und structure weiss nicht, dass die beiden gleich sind. Habe z.Zt. keine Idee, wie man das im clientstate_priority einfach setzen koennte, ohne fhem.cfg mit einem speziellen Programm zu bearbeiten.

Uebrigens: in clientstate_priority erfolgt die Trennung der unterschiedlichen Werte durch Leerzeichen, der "gleichen" Werte durch |

CoolTux

Meine Idee war das ganze übers _map vor zu verändern


Internals:
   CFGFN     
   NAME       presenceTam
   NR         155
   STATE      present
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2018-03-09 11:02:05   presence        present
Attributes:
   bewohner   structureBewohner
   bewohner_map presence:^maybe.absent:maybe_absent presence:^maybe.present:maybe_present
   readingList presence
   room       Test
   setList    presence:present,absent
   stateFormat presence
   userattr   bewohner bewohner_map structexclude
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Master_Nick

Zitat von: rudolfkoenig am 09 März 2018, 18:55:44
Verschieben ist nicht immer optimal, da ich dabei nicht benachrichtigt werde.

Zum Problem:   ist gut gemeint, der browser schickt aber das Unicode Zeichen NO-BREAK SPACE (utf-8: c2a0) zurueck, und structure weiss nicht, dass die beiden gleich sind. Habe z.Zt. keine Idee, wie man das im clientstate_priority einfach setzen koennte, ohne fhem.cfg mit einem speziellen Programm zu bearbeiten.

Uebrigens: in clientstate_priority erfolgt die Trennung der unterschiedlichen Werte durch Leerzeichen, der "gleichen" Werte durch |

Hehe ja ich weiß - ich will extra present|maybe absent|maybe present als gleiche werte behandeln ;-)
Ich teste das von CoolTux morgen - Mein Kopf ist heute von Java infiziert worden und nicht mehr zu gebrauchen  ;D

Danke soweit schon mal.
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

Master_Nick

@CoolTux also wirklich hin bekomme ich es nicht von deinem Dummy auf mein Device übetragen.

Deine Lösung bezieht sich auf die presence Devices richtig?
Und bei denen wird über das mapping aus "maybe absent" -> "maybe_absent"
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

CoolTux

Genau. Und im structure Device kannst du dann behavior oder wie das heißt auf maybe_absent stellen. Bei mir hat er das dann super angezeigt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Master_Nick

#7
Jo also im Structure device habe ich:

clientstate_priority present|maybe_present|maybe_absent absent

Es reagiert aber nun nicht mal mehr auf absent oder present - verwundert mich  :o

Ah es scheint als gäbe es auch eine Priorität anhand der Reihenfolge in der man bei structure die devices in der definition eingibt.
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

CoolTux

Aber maybe geht erstmal?
Zur Not gib absent und present halt noch im _map mit an und teste.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Master_Nick

Und schon geht es  :)
Danke!

bewohner_map presence:^maybe.absent:maybe_absent presence:^maybe.present:maybe_present presence:present:present presence:absent:absent
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net