Logfile(s) - Datumsformat unterschiedlich - Probleme mit get FileLog_ .....

Begonnen von Ralph, 02 Mai 2018, 22:28:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralph

Moin,
bei Teilauswertung von Logfiles fiel mir auf, dass das Datumsformat
im System(fake)log unterschiedlich zu dem in anderen Logfiles ist.

Systemlog:
2018.05.03 07:33:34 1: sendEmail Subject: DSL ist wieder on  Up: 0 Down: 0
2018.05.03 07:33:34 1: sendEmail Text: 2018-05-02 21:46:57 DSL-LED ist  on
2018-05-03 07:30:00 DSL-LED ist  off
2018-05-03 07:33:34 DSL-LED ist  on
2018.05.03 07:33:34 1: sendEmail Anhang:
2018.05.03 07:33:37 1: sendEmail returned: May 03 07:33:37 raspb sendEmail[21340]: Email was sent successfully!
2018.05.03 07:34:39 1: Including aAUS
2018.05.03 07:34:39 3: FS20 set A_AlarmGong off
2018.05.03 07:34:39 3: FS20 set A_AlarmMail off
2018.05.03 07:35:35 1: sendEmail RCP:
2018.05.03 07:35:35 1: sendEmail Subject: DSL Speed Neu  Up: 733 Down: 5622
2018.05.03 07:35:35 1: sendEmail Text: 2018-05-02 21:46:57 DSL-LED ist  on
2018-05-03 07:30:00 DSL-LED ist  off
2018-05-03 07:33:34 DSL-LED ist  on
2018.05.03 07:35:35 1: sendEmail Anhang:
2018.05.03 07:35:36 1: sendEmail returned: May 03 07:35:36 raspb sendEmail[21382]: Email was sent successfully!

Auswertung mit get Logfile - - 2018-05-01 2018-05-03 funktioniert nicht

Normal?
So gewollt?
Oder was mache ich falsch?
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

rudolfkoenig

ZitatNormal?
Ja.

Das FHEM-Log ist nicht fuer SVG-Auswertung optimiert, wenn du das machen moechtest, dann musst du ein reformatFn fuer dein Fakelog definieren

Ralph

Danke für die Antwort.
Dennoch siehst Du mich reichlich erstaunt.
Ich erwartet logisch, dass alle Datumsformate der Logbücher gleich formatiert sind.
Daher auch die Frage.

Mir fällt auch kein logischer Grund für die Divergenz ein.

Nun ja, ich muss ja auch nicht alles verstehen.

Zum reformatFn muss ich mich jetzt mal durchkämpfen.

Die Motivation für das Tun hat nichts mit SVG zu tun.
Ich habe eine ganz buckligen ständig ausfallenden Internetzugang, der zudem kein kommendes VPN kann.
Daher arbeite ich mit Telegram. Dieses aber lässt nur eine begrenzte Textmenge zu, Rest wird abgeschnitten.
Bei unabsichtlichen, aber mangels hinreichender Kenntnisse immer wieder vorkommenden Fehlern brauche ich den restlichen letzten Teil des Logbuchs und evtl. auch anderer Logbücher. Plan war, einen einheitlichen Abruf zu basteln. Dabei fiel mir die Unterschiedlichkeit auf.
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

rudolfkoenig

ZitatMir fällt auch kein logischer Grund für die Divergenz ein.
Das Datumsformat im FileLog habe ich gewaehlt, weil ich fertige Gnuplot-Konfigurationen mit awk hatte, das davon abweichenden Datumsformat in FHEM-Log gabs damals bereits. FakeLog braucht man, um das FHEM-Log als Text in FHEMWEB anschauen zu koennen, ohne die Funktionalitaet von FileLog zu duplizieren. Es kam mir nie im Sinn, dass jemand das FHEM-Log per Plot auswerten will, und bin immer noch nicht sicher, ob das sinnvoll ist.

Ralph

Stimmt, aber das war nicht der Zweck. Siehe mein nachergänzter Text oben.
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen