[GELÖST] notify löst nicht aus

Begonnen von Kiki99, 06 Juli 2018, 00:28:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kiki99

Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Schalter in FHEM haben, mit dem ich den Alexa Wakeword Agent auf meinem Raspi ein und Ausschalten kann. Die beiden Scripte funktionieren, auch per ssh von dem Rechner aus, auf dem FHEM läuft. Autologin funktioniert auch.

Was bisher geschah:


define Alexa FS20 1234 50
attr Alexa room Wohnzimmer
define Alexa_An notify Alexa:on system("ssh pi@raspi /home/pi/Desktop/Scripte/AlexaAn.sh")


FS20 statt dummy habe ich genommen, um gleich die an / aus Schaltflächen zu haben.

Ich vermute, in meinem notify steckt mal wieder ein Fehler, den ich zu blond bin zu sehen?!
Vermutlich muss ich später noch daran arbeiten, dass ssh autologon auch per fhem funktioniert aber bisher löst nichtmals das notify aus. Im Log gibt es keinen Eintrag dazu...
Was mache ich falsch ???

Danke im voraus für jeden Tipp... :)

CoolTux

Mach bitte ein list vom notify Device und poste die Ausgabe hier.
list ist ein FHEM Befehl
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

#2
Moin,

ein notify erzeugt von sich aus auch keinen Log Eintrag, zumindest nicht bei Standard verbose 3.

Der Befehl der im Ausführungsteil steht ist grober Unfug, aus der Kiste "ich habe mir mal was ausgedacht":
system("ssh pi@raspi /home/pi/Desktop/Scripte/AlexaAn.sh")

Einfach so schreiben:
"ssh pi@raspi /home/pi/Desktop/Scripte/AlexaAn.sh"

https://commandref.fhem.de/#command

Es gäbe da noch den Perl system Aufruf, den schreibt man an der Stelle so {system()}
https://commandref.fhem.de/#notify

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Nichts desto trotz bleibt noch im Raum wieso das Notify nicht triggert. Zu mindestens wird das behauptet. Daher auf jeden Fall Ottos Vorschlag umsetzten aber dennoch bitte ein list vom notify abgeben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

#4
Naja es ist immer wieder gleich: Die Aussage mein notify geht nicht! - kann man immer zwei Teilprobleme teilen:
Wird nicht getriggert? -> Ausführungsteil einfach mal durch sowas ersetzen {Log 1, "Das notify $name hat ausgeloest"}{Log 1, "Das notify $NAME hat ausgeloest"}
Funktionert der Ausführungsteil? -> separat in der Kommandozeile von FHEM testen. Eventuell in kleiner Häppchen teilen und diese separat testen. Variablen wie $name $EVENT usw erst mal durch Strings ersetzen.
:D
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kiki99

Hallo zusammen,
ich gebe ehrlich zu, dass ich davon ausging, dass im Log schon etwas erscheinen würde, wenn der Befehl im Trigger nicht verstanden wird aber das scheint so zu sein, sorry. Trotzdem scheint er nicht auszulösen.

Erstmal das List Alexa_On:

Internals:
   DEF        Alexa:on "ssh pi@raspi /home/pi/Desktop/Scripte/AlexaAn.sh"
   NAME       Alexa_An
   NOTIFYDEV  Alexa
   NR         128
   NTFY_ORDER 50-Alexa_An
   REGEXP     Alexa:on
   STATE      2018-07-06 17:28:51
   TYPE       notify
   READINGS:
     2018-07-06 17:28:34   state           active
Attributes:


Und ich habe das Def jetzt mal durch
Alexa:on Log 1, "Das notify $name hat ausgeloest"
ersetzt (mit den geschweiften Klammern wie oben angegeben wurde er nicht angenommen). Im Log erscheint trotzdem nichts...

Woran kann es dann noch liegen?

P.S.: Mein Befehl mit System(xxx) hatte aus dem Netz aber wohl aus dem falschen Kontext gerissen :/

Danke für weitere Tipps  ;D, ich komme alleine nicht weiter  :(

CoolTux

Ausgelöst hat das notify auf jeden Fall.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Zitat von: Kiki99 am 06 Juli 2018, 17:40:09

Alexa:on Log 1, "Das notify $name hat ausgeloest"
ersetzt (mit den geschweiften Klammern wie oben angegeben wurde er nicht angenommen). Im Log erscheint trotzdem nichts...
Ich liebe solche Aussagen  :-\
Lass mich raten: Da stand sowas wie
ZitatGlobal symbol "$name" requires explicit package name at (eval 367) line 1.
Ja sorry, an der Stelle hätte es heißen müssen $NAME

Und sowas stand nicht im Log?sh: 1: Das: not found

Du hättest auch nehmen können:
{Log 1, "Willi hat ausgeloest"}
Es geht ja nur darum zu sehen ob das notify auslöst oder nicht!  ::)

Ist das das falsche list ???  ;D
ZitatErstmal das List Alexa_On:
NAME       Alexa_An

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Kiki99

Hi,
okay nun geht es auch mit den Klammern  :D und jetzt landet es auch im log.... ;D

Ich mache mich dann mal an ssh per fhem.


Vielen Dank für die Hilfe  ::)

Otto123

Vielleicht hilft Dir das dabei.

Viel Erfolg
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz