Hallo CoolTux,
ich habe mich unklar ausgedrückt.
Fall 1: Ich fahre den Rollladen manuell ganz hoch (abends, nach night close) damit ich mich nicht so eingesperrt fühle. Später lüfte ich und mache die Terrassentür zu - dann soll der Rollladen oben bleiben, weil ich ja vorher schon manuell hochgefahren habe, bis ich den Rollladen wieder manuell runterfahre.
Edit: Falls der Rollladen nicht ganz offen ist, zum Beispiel weil die Beschattung greift und ich öffne die Terrassentür, dann soll der Rollladen ganz hoch fahren und nach dem Schließen der Tür wieder in Beschattungsposition fahren.
Fall 2: Ich fahre den Rollladen manuell ganz hoch (morgens, vor day open) weil ich schon aufgestanden bin. Später lüfte ich im Bad und nach dem Schließen des Fensters soll der Rollladen oben bleiben, weil dann 10 Minuten später sowieso der Rollladen automatisch hochfahren würde. Wenn dann im Laufe des Tages beschattet werden muss, soll der Rollladen herunterfahren oder eben auch wenn dann das Ereignis "night close" eintritt.
Ich habe threeway Fensterkontakte die ich für das Modul extra auf Dummy's abbilde.
Fall 3: Wenn der Dummy für den Fensterkontakt nicht "closed" ist, soll der entsprechende Rollladen immer ganz hoch(100%) fahren, wenn der nicht schon ganz oben ist und nach dem schließen auf die vor dem öffnen vorhandene Position (bei mir - ganz oben).
Die Problematik mit den Sonderwünschen verstehe ich. Vielleicht sollte man mal über ein Zustandsdiagramm oder so was nachdenken.
Danke und Gruß,
Dirk
Die von Dir so gezeigten Beispiele leuchten mir ein.
Und in der Theorie würden genau diese Punkte so erfüllt werden, wenn ja wenn Du nicht ausgerechnet die Lüftenposition auf genau ganz oben gewählt hättest

Denn, bei einem Fensterevent wird der Rolladen nur runter gefahren sofern er genau auf der Lüftenposition steht und hoch gefahren in die Lüftenposition sofern der Rolladen unterhalb dieser Position steht.
Du siehst, eigentlich habe ich schon bisschen daran gedacht

Ich überlege mir da etwas. Aber nicht heute und auch nicht morgen. Es wird aber diesbezüglich eine Erweiterung kommen.
Gerade das Thema manuelles fahren und entsprechende Auswertungen ist noch gaaanz am Anfang.