Velux KLF200 mit Firmware 2.0.0.71 für io-homecontrol

Begonnen von buennerbernd, 06 November 2018, 16:43:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

buennerbernd

Hi Santa,

Bin gerade auf Weihnachtsfeier. Ich schau mir das morgen mal nüchtern an.

Ich hatte heute auch massiv mit Connection Problemen zu kämpfen, davor wochenlang gar nicht. Hab noch keine Idee.

Gruß, Stefan.
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node

pejonp

Hi Santa,

an der Box kannst du auch für die LAN-Verbindung einen 10min Timer einstellen. Bei mir sind beide Verbindungen "Immer an". Keine Probleme.

pejonp
LaCrossGW 868MHz:WT470+TFA+TX37-IT+EMT7110+W136+WH25A HP1003+WH2621
SignalD(CC1101):Bresser+WS-0101(868MHz WH1080)+Velux KLF200+MAX!+HM-MOD-UART:Smoke HM-SEC-SD+VITOSOLIC 200 RESOL VBUS-LAN+SolarEdge SE5K(Modbus)+Sonnen!eco8(10kWh)+TD3511+DRT710M(Modbus)+ZigBee+Z-Wave+MQTT+vitoconnect

buennerbernd

#77
Hallo KLF200-Mitstreiter,

wie ich schon erwähnt hatte, hatte ich gestern auch massive Connection-Probleme mit der Box. Meine logs sahen ähnlich aus, wie die von Claus. Dann habe ich überlegt, was ich gestern neu gemacht habe.
Ich habe in meinem FHEM erstmals das Modul PRESENCE ausprobiert. Das Modul hat regelmäßig Pings an ein Handy und einen Rechner gemacht. Zum Test habe ich die Instanzen von PRESENCE disabled. Dann lief die KLF-Box wieder normal. Es war reproduzierbar: wenn das Modul PRESENCE aktiviert war, war das KLF200-Modul fast unbrauchbar.

Gelegendlich bricht bei mir die Verbindung ab, wenn ich gerade mit dem Handy in FHEM-WebUI bin. Da das aber selten auftritt, kann das durch die Queue und einen erneuten Verbindungsaufbau und ein Reboot der Box kaschiert werden.

Fazit: Irgendetwas stimmt im Network-Stack nicht, entweder in meinem Modul, in FHEM oder in Perl. Die KLF-Box reagiert offensichtlich sehr empfindlich auf irgendeinen Fehler. Einfach eine neue Verbindung aufmachen ist nur bedingt eine Lösung. Die Box unterstützt nur 2 Sockets und meine Beobachtung ist, das mit jeder Störung ein Socket "verbraucht" ist, deshalb zur Sicherheit ein Reboot.

@Claus: Hast du netzwerklastige Module in FHEM laufen, evtl. PRESENCE?

Wenn irgendjemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.

Ansonsten habe ich in dem Modul KLF200 das Attribut velocity eingeführt. Gültige Werte sind DEFAULT, FAST und SILENT.
Damit kann man angeben, wie schnell Scenes ausgefürt werden, wenn man nichts weiter angibt.

Alternativ kann man bei jedem Aufruf die Velocity mitgeben:
set Velux scene "Dachboden 0%" FAST

Man kann natürlich auf die Angabe der Velocity ganz verzichten, dann wird DEFAULT ausgeführt.
Die Velocity funktioniert erst bei neueren Geräten. Bei meinen Rollläden mit production 2017 ja, 2016 nein.
Meine Laufzeiten:
FAST 43s
DEFAULT 54s
SILENT 113s

In die Nodes direkt will ich auch noch Velocity-Support einbauen, später.

Gruß, Stefan.

Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node

santa0912

Hallo Stefan,

ja, ich kann das Verhalten ebenfalls nachvollziehen.
Ich hatte KLF200 direkt auf meinem Live-System installiert. Dort laufen einige PRESENCE Instanzen. Dort tritt das Problem eben auf.

Ich habe dann mein Testsystem nochmal aktiviert (bis auf KNX-Modul komplett leer), dort läuft KLF200 jetzt ohne Probleme seit einigen Stunden. Aktiviere ich dort eine PRESENCE Instanz, ist nach ca. 10min die Verbindung weg.

Viele Grüße,

Claus

2018.12.07 17:54:37 5: KLF200 (Velux) GW_GET_SCENE_LIST_CFM 0009 0.2.0.0.71.0 6
2018.12.07 17:54:37 5: KLF200 (Velux) Dequeue: regex = (?^:^\x00\x08)
2018.12.07 17:54:37 5: KLF200 (Velux) Dequeue: 0008
2018.12.07 17:54:37 5: KLF200 (Velux) Dequeue: mached
2018.12.07 17:54:37 5: KLF200 Velux: unwrapped bytes     0240
2018.12.07 17:54:37 5: KLF200 Velux: wrapped bytes c00003024041c0
2018.12.07 17:54:41 5: KLF200 (Velux) - received: 0241
2018.12.07 17:54:41 5: KLF200 (Velux) GW_HOUSE_STATUS_MONITOR_ENABLE_CFM 0241
2018.12.07 17:54:41 5: KLF200 (Velux) Dequeue: regex = (?^:^\x02\x40)
2018.12.07 17:54:41 5: KLF200 (Velux) Dequeue: 0240
2018.12.07 17:54:41 5: KLF200 (Velux) Dequeue: mached
2018.12.07 17:56:41 1: 192.168.178.91:51200 disconnected, waiting to reappear (Velux)
2018.12.07 17:56:41 5: HttpUtils url=https://192.168.178.91:51200/
2018.12.07 17:56:41 4: IP: 192.168.178.91 -> 192.168.178.91
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 Velux: Read password from file
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 (Velux) GW_PASSWORD_ENTER_REQ
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 Velux: unwrapped bytes     30007a6b4e3647426337674b00000000000000000000000000000000000000000000
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 Velux: wrapped bytes c0002330007a6b4e3647426337674b0000000000000000000000000000000000000000000007c0
2018.12.07 17:56:46 1: 192.168.178.91:51200 reappeared (Velux)
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 (Velux) - received: 300100
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 (Velux) GW_PASSWORD_ENTER_CFM 3001 0
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 (Velux) GW_REBOOT_REQ
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 Velux: unwrapped bytes     0001
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 Velux: wrapped bytes c00003000102c0
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 (Velux) - received: 02110105c7f3c800f7fff7fff7fff7ff0000a6490000
2018.12.07 17:56:46 5: Velux: dispatch \002\021\001\005���\000��������\000\000�I\000\000
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200Node (Velux) - received: 02110105c7f3c800f7fff7fff7fff7ff0000a6490000
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200 (Velux) - received: 02110205c7f3c800f7fff7fff7fff7ff0000a64a0000
2018.12.07 17:56:46 5: Velux: dispatch \002\021\002\005���\000��������\000\000�J\000\000
2018.12.07 17:56:46 5: KLF200Node (Velux) - received: 02110205c7f3c800f7fff7fff7fff7ff0000a64a0000
2018.12.07 17:58:46 5: KLF200 (Velux) - Set openConnection
2018.12.07 17:58:46 5: HttpUtils url=https://192.168.178.91:51200/
2018.12.07 17:58:46 4: IP: 192.168.178.91 -> 192.168.178.91
2018.12.07 17:59:06 4: HttpUtils: https://192.168.178.91:51200/: Can't connect(2) to https://192.168.178.91:51200:  SSL wants a read first
2018.12.07 17:59:06 5: KLF200 (Velux) - error while connecting: https://192.168.178.91:51200/: Can't connect(2) to https://192.168.178.91:51200:  SSL wants a read first
2018.12.07 18:00:06 5: HttpUtils url=https://192.168.178.91:51200/
2018.12.07 18:00:06 4: IP: 192.168.178.91 -> 192.168.178.91
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 Velux: Read password from file
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 (Velux) GW_PASSWORD_ENTER_REQ
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 Velux: unwrapped bytes     30007a6b4e3647426337674b00000000000000000000000000000000000000000000
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 Velux: wrapped bytes c0002330007a6b4e3647426337674b0000000000000000000000000000000000000000000007c0
2018.12.07 18:00:10 1: 192.168.178.91:51200 reappeared (Velux)
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 (Velux) - received: 300100
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 (Velux) GW_PASSWORD_ENTER_CFM 3001 0
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 Velux: unwrapped bytes     0001
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 Velux: wrapped bytes c00003000102c0
2018.12.07 18:00:10 5: KLF200 (Velux) GW_REBOOT_REQ
2018.12.07 18:00:11 5: KLF200 (Velux) - received: 0002
2018.12.07 18:00:11 5: KLF200 (Velux) GW_REBOOT_CFM 0002
2018.12.07 18:00:11 1: KLF200 (Velux) - connectionBroken -> reboot started, reconnect in 30 seconds
2018.12.07 18:00:11 5: KLF200 (Velux) Dequeue: regex = (?^:^\x00\x01)
2018.12.07 18:00:11 5: KLF200 (Velux) Dequeue: 0001
2018.12.07 18:00:11 5: KLF200 (Velux) Dequeue: mached
2018.12.07 18:00:11 1: KLF200 (Velux) Command skipped, not logged in
2018.12.07 18:00:41 5: HttpUtils url=https://192.168.178.91:51200/
2018.12.07 18:00:41 4: IP: 192.168.178.91 -> 192.168.178.91

buennerbernd

Auf diesen Zusammenhang wären wir nie gekommen, wenn ich PRESENCE nicht zufällig gestern ausprobiert hätte.

Nur wie löst man dieses Problem???
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node

buennerbernd

Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node

MCh76

klinke mich mal interessiert mit einer Frage ein, weil ich
a) überlege mir ebenfalls ein KLF200 zuzulegen und
b) gestern gemerkt habe, dass mein FRITZ.NAS massive Probleme hat

kann es möglich sein, dass das PRESENCE Modul auch die FritzBox immer mal wieder "lahm" legt.
ich habe gestern eine größere Menge von Bildern vom Rechner auf die externe Festplatte/Fritz.Nas gespielt und dauernd
brach die Verbindung zum Netzlaufwerk ab. Sowas hatte ich zuvor noch nie.
Mein FHEM selbst läuft auf nem Raspberry Pi 3 aber die Presence Abfrage geht auf den WLAN Status von Geräten in der FritzBox.
Irgendwie erscheint mir Presence daher zwar unwahrscheinlich als Problemursache, aber evtl. doch möglich?

VG,
Chris

andy_lox

#82
Hallo und vielen dank für die Pionierarbeit. Ich habe das KLF200 bisher an einem KNX Aktor, aber wenn ich über Netzwerk diese Ports sparen kann wäre mir das sehr recht. Leider komme ich nicht sehr weit, denn schon beim anlegen meldet er mir einen Fehler:
2018.12.12 16:29:50 1: reload: Error:Modul 83_KLF200 deactivated:
Excessively long <> operator at ./FHEM/83_KLF200.pm line 21.

2018.12.12 16:29:50 0: Excessively long <> operator at ./FHEM/83_KLF200.pm line 21.

Habt ihr hier vielleicht eine Lösung?

Zur Info FHEM läuft auf einerm Raspberrry 3+B, vielleicht fehlt noch andere Software die vorher installiert werden muss?

buennerbernd

Zitat von: andy_lox am 12 Dezember 2018, 16:33:17
Leider komme ich nicht sehr weit, denn schon beim anlegen meldet er mir einen Fehler:
2018.12.12 16:29:50 1: reload: Error:Modul 83_KLF200 deactivated:
Excessively long <> operator at ./FHEM/83_KLF200.pm line 21.

2018.12.12 16:29:50 0: Excessively long <> operator at ./FHEM/83_KLF200.pm line 21.

Hab deine Frage gerade erst gesehen, sonst bin ich schneller ;)
In Zeile 21 steht nichts, was den Fehler verursachen sollte. Vielleicht ist irgendwas mit dem Encoding falsch.

Lies mal hier (gleiches Problem)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,62570.msg597153.html#msg597153
und Lösung
https://forum.fhem.de/index.php/topic,62570.msg614848.html#msg614848

Gruß, Stefan.
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node

andy_lox

Du hattest recht, die Dateien waren krum  ::)

Geht jetzt, bin eingelogged, aber wie komme ich an die Scenen ID oder wo kann ich sie eingeben? Habe die vorher schon eingerichtet und rufe sie derzeit über die Kabel ab.

buennerbernd

Sind die Szenen auf der KLF200 schon eingerichtet?
Wenn ja, sollten sie im Modul sichtbar werden. Reload im Browser?
Falls sie nicht erscheinen, mal verbose 5 setzen und set updateAll auf dem Modul machen und dann mal hier reinstellen.
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node

andy_lox

#86
So also bisher hatte ich nur die Geräte zugeordnet und darüber die Verbindungen zugeordnet. Jetzt habe ich auch mal zwei Programme (gans auf und ganz zu) erstellt und das Modul hat mir 3 KLF200Notes angelegt. Allerdings ist seit dem mein FHEM nicht mehr zu gebrauchen, selbst nach Neustart schmirt es andauernd ab, bzw. ist nicht mehr zu erreichen. Das konnte ich noch aus dem Log ziehen kurz vorher:
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 velux: Read password from file
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) GW_PASSWORD_ENTER_REQ
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 velux: unwrapped bytes     300076656c7578313233000000000000000000000000000000000000000000000000
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 velux: wrapped bytes c00023300076656c757831323300000000000000000000000000000000000000000000000051c0
2018.12.14 15:31:27 3: velux device opened
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) - received: 300100
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) GW_PASSWORD_ENTER_CFM 3001 0
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) GW_REBOOT_REQ
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 velux: unwrapped bytes     0001
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 velux: wrapped bytes c00003000102c0
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) - received: 0002
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) GW_REBOOT_CFM 0002
2018.12.14 15:31:27 1: KLF200 (velux) - connectionBroken -> reboot started, reconnect in 30 seconds
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) Dequeue: regex = (?^:^\x00\x01)
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) Dequeue: 0001
2018.12.14 15:31:27 5: KLF200 (velux) Dequeue: mached


Hab jetzt alles wieder auf der fhem.cfg rausgenommen, dann läuft es wieder, aber sobald ich das Modul wieder hinzufüge ist das FHEM weg. Das steht im log:
Undefined subroutine &main::decode called at ./FHEM/83_KLF200.pm line 701.

buennerbernd

#87
Muss mal schauen, vielleicht fehlt ein use für UTF-8 decoding.
Könnte aber Montag werden.

Falls es eilt, trage in beiden Modulen mal folgendes oben ein:

use Encode;

Gruß, Stefan.
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node


buennerbernd

Gut, dass jetzt einige Leute testen, so kann man solche Fehlerchen ausmerzen.

Was hast du für Geräte angeschlossen?
Mal was anderes außer Rollladen und Fensterhebern?
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node