[FUIP] "View Templates" und einige Kleinigkeiten

Begonnen von Thorsten Pferdekaemper, 28 Dezember 2018, 21:54:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe gerade eine etwas größere Änderung hochgeladen.

View Templates
Man kann sich jetzt aus bestehenden Views eigene "View Templates" zusammenklicken, die man dann wiederum wie View-Types verwenden kann. Das ist ganz nützlich, wenn man immer (oder oft) dieselbe Ansicht für z.B. Thermostate hat. Das kann man sich dann einmal definieren und immer wieder verwenden. Ein View Template bearbeitet man im Wesentlichen wie eine normale Zelle bzw. einen Dialog (aka Popup). Zusätzlich kann man auf dem Konfigurationspopup Felder als Variablen kennzeichnen und benennen. Dadurch ensteht dann ein neuer View Type mit diesen Variablen als Parameter. Die View Templates kann man dann beim Bearbeiten einer Zelle wie einen normalen View auswählen. (Man kann auch View Templates in View Templates verwenden.)
Praktisch ist das auch für ein Menu, welches oft gleich aussieht. Wenn man das Menu zu einem View Template macht, dann kann man z.B. beim Entstehen eines neuen Menupunkts einfach das View Template ändern und der neue Menupunkt erscheint automatisch überall.
View Templates erreicht man über das (neue) Menu im Konfig-Popup. Man kann auch ein View Template aus einer bestehenden Zelle machen. (Ebenfalls über das neue Menu im Konfigurations-Popup.) Dadurch entsteht ein View-Template, das so wie die Zelle aussieht.

Verwirrend? Einfach mal ausprobieren und hier nachfragen.

Weitere kleine Änderungen

  • "snapTo" geht jetzt auch mit halfGrid und quarterGrid
  • Kleinere Änderungen des Designs beim Ändern von Popups
  • In den Konfig-Popups für Zellen (Cells) und Seiten (Pages) gibt es jetzt ein Menu und ein paar Funktionen wurden dort hin verlagert.
  • "Repair"-Funktion für Seiten, z.B. nach Änderung der baseWidth/baseHeight
  • Einige interne Änderungen, die hoffentlich keine Auswirkungen haben
  • Änderung des Formats der config-Dateien. Alte gehen noch, aber neue gehen nicht im alten Stand.
  • Style-Dateien aufgeräumt und korrigiert. Das sollte insbesondere bei MenuItems besser aussehen. Außerdem sah WeatherDetail bei manchen Styles etwas seltsam aus und der "editOnly"-Modus war kaum brauchbar.
  • Der Chart-View sollte sich jetzt auch an die Styles halten.
  • Verbesserung beim "Defaulting": Vorgabewerte sollten jetzt auch über mehrere Stufen "weitergereicht" werden. Das hat zumindest nicht immer funktioniert.
  • Der View MenuItem hat jetzt eine festgelegte Größe, die nur noch von baseWidth abhängt.
  • Layout-Fehler beim UpStopDown-View korrigiert

Gruß,
  Thorsten
   
FUIP