Hallo,
ich hab mir einige Kurse von Matthias angeschaut. Ich war begeistert und frustiert, je nach Kurs. Wirklich grundlegendes Lernen mit den Kursen, eher nicht. Paste & Copy zum Erfolg!! Oft sehr schnell und ..
Ich glaube, dass es auch abhängig ist, woher man kommt.
Bin ich sehr intensiv mit Software, Linux, Raspberry aufgewachsen, so eher nein, da bietet Commandref,Wiki, etc. sehr viel mehr. Man braucht die Kurse nicht. commandref ist eben der Kern, richtig, detailiert, genau, präzise.
Bin ich Anwender und möchte zu Beginn meiner FHEM Karriere einige schnelle Erfolge, damit der Spass bleibt und ich auch die Möglichkeiten von FHEM aufgezeigt bekomme, so können die Kurse ein guter Einstieg sein.
Cooltux hat es auf den Punkt gebracht:
FHEM und auch die verwendeten Tools, Linux, etc. um FHEM entwickeln sich täglich weiter. Matthias kann diese Kurse , dafür gibt es zu viele, nicht aktuell halten und dann läuft man als Anwender häufig auf unlösbare Probleme (falsche Version, Links funktionieren nicht, downloads liegen an anderer Stelle, Provider hat seine Politik geändert (whatsapp z.B.) und scheitert. Gerade als Anfänger, für den die Filme einen Einstieg mit Spassfaktor versprechen (sollten), kommt man nicht weiter. Vergeudete Zeit, Unterstützung gibt es nicht. Sacklasse, Leiche auf dem Raspberry. Matthias arbeitet die Kurse aktuell auf. Ergebnis in einigen Wochen.
Die Schwelle für Commandref und Wiki, sorry für die kleine Kritik, ist für Anwender mit wenig Programmierhintergrund ein wenig hoch. Und jetzt gleich das Lob: Das Forum hilft hier weiter.

Ich kann als Anwender mit wenig Programmierhintergrund und aber mit der Notwendigkeit eines frühen Spassfaktors (sonst werfe ich hin) empfehlen:
1. "Erste Schritte" intensiv und auch austesten, nicht nur lesen.
2. Einsteiger lesen und wissen wo was steht. Einmal lesen, später nachschlagen und verstehen, mit einem Projekt.
3. Einzelne Kurse von Matthias nachvollziehen, aber welche ??, um einen Spassfaktor zu bekommen.
4. Ein erstes Projekt beginnen: Forum durchsuchen nach Lösungen für die auftretenden Probleme und mit commandref nachvollziehen. Mit commandref starten, eher nicht. Wiki, häufig gute Anleitungen, aber für den Anwender auch mit "Gedankenlücken" eines erfahrenen Programmierers (er kennt die Hintergründe und macht intuitiv das Richtige). Deshalb sind weltweit die meisten Bedienungsanleitungen so schlecht.
Insgesamt: FHEM ist toll!! Modern, entwickelt sich weiter.. auf einem guten Pfad. Hoffentlich ziehen die Hardwaredevices gut nach (Homematic, etc, eine Konkurrenz für Homematic?)