WEBPhone, Icons und Standardfunktion

Begonnen von T.ihmann, 07 September 2014, 16:08:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T.ihmann

Liebes Forum,

ich habe ein Problem / eine Frage zum Standard WEBPhone Interface. Normalerweise läßt sich ja mit webcmd die Icons und damit verknüpften Funktionen einstellen. Im WEBPhone Interface scheint es nun so zu sein, daß standardmäßig trotz andereslautender webcmd Definition immer der aktuelle Zustand dargestellt wird und als Funktion toggle. Kann man dies irgendwo ändern ?

Liebe Grüße,

T. Ihmann

justme1968

du bringst ein paar dinge durcheinander. webCmd hat eigentlich erst mal nichts mit dem icon zu tun.

schau dir neben webCmd noch devStateIcon an. z.b. auch hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,12080.msg71651.html#msg71651

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rudolfkoenig

Und bevor man die urspruengliche Frage praezisiert: das webCmd Attribut wird in der smallscreen Variante (WEBphone) ignoriert.
Punkt. :)

T.ihmann

Vielen Dank für die Antworten. devStateIcon aus dem genannten Thread war sehr hilfreich. Gibt es trotzdem irgendwie eine Möglichkeit in der smallscreen Variante (WEBphone) mehrere Icons hinzubekommen, ich bräuchte zwei Icons zum Klicken für die Steuerung meines Garagentors (rauf/runter). Mit der normalen Ansicht ist es auf dem Smartphone sehr mühsam.

justme1968

du kannst doch rauf und runter beides auf das icon legen. wenn es oben ist geht es beim klick runter und wenn es unten ist geht es beim klick rauf.

ansonsten kannst du dir eine readingsGroup konfigurieren und dort beliebig viele icons zum anklicken unterbringen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

T.ihmann

Vielen Dank für Eure Tipps. Brauche für meine Garagentorsteuerung die Icons rauf,runter und stop. Insofern geht Dein Vorschlag leider nicht, ansonsten gute Idee.
Versuche gerade readingGroups, nicht gerade einfach...ein Icon habe ich mit iconValue ja schon mal hinbekommen, scheitere an den anderen beiden  :-[

justme1968

etwa so:define rgGarage readingsGroup garage:state,<%stop>
attr rgGarage valueIcon {state => '%devStateIcon'}
attr rgGarage commands {'rgGarage.stop' => 'set $DEVICE stop' }


für dein garagen device setzt du devStateIcon so das es für das device passt. also z.b. attr garage devStateIcon open:open:closed closed:closed:open

statt stop nach dem % und im mapping namen nimmst du das icon das du für stop haben möchtest.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968