GROHE SENSE GUARD

Begonnen von Heuberg, 08 Dezember 2017, 19:15:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan M.

Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen seit dem ich das Modul in FHEM aktiv habe kommen an der App keine Co2 Stand Daten mehr an, um aktuelle Daten in der App zu bekommen muss ich mich komplett aus der App aus loggen und wieder ein loggen, dann kommen einmalig die aktuellen Daten. Gibt es da einen Zusammenhang mit dem FHEM Modul?

LG
Stefan
FHEM auf 3 x RaspberryPi, 1 x Fritzbox,1 x Win. FS20 über CUL, HomeMatic über HMLan, 6 x  HM_CC_RT_DN,2 x HM_LC_BL1_FM,3 x HM_SEC_KEY,2 x HM_RC_Key4_2,7 x HM_SEC_SC,1 x HM_SEC_WDS,1 x HM_Sen_RD_O, 1x HM_Sen_Wa_Od,2 x HM_RC_Key4_2, 5 x HM-ES-PMSw1-Pl,1 x HM_LC_SW4_WM,1 x HM_SCI_3_FM

J0EK3R

Moin Stefan :)

Also mir ist in der Hinsicht nichts aufgefallen - aber ich schau auch wenig in die App...

Was aber sein könnte:
Wenn "zu viele" Anfragen an den Grohe-Server gehen, dann kann es die Fehlermeldung "Too many Requests" (429) geben.
Das FHEM-Modul macht dann eine Pause und probiert es nach einer gewissen Zeit wieder.

Über die App kann ich nichts sagen...

Beste Grüße
J0EK3R