ConfigDB Reihenfolge beim Start anpassbar?

Begonnen von Borkk, 22 Dezember 2022, 10:49:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

ZitatEs funktioniert, aber der jeweilige Modul-Maintainer muss eben aktiv werden und die bereitgestellten Mechanismen auch nutzen...
wenn also alles nur "rund" läuft, wenn auch alle module den "rundlauf" unterstützen, wäre es ja vielleicht möglich, dass fhem.pl einen gestörten rundlauf erkennt und ggf eine meldung ausgibt, die dem user explizit nahelegt, sich beim entsprechden maintainer wegen modul xyz zu melden.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

betateilchen

spätestens jetzt ist die Zeit (und der Thread) reif für Popcorn...
-----------------------
Mach es möglichst simpel und mach es richtig,
dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

bartman121

#32
Trotzdem interessant zu sehen wie sich jetzt die Herren in blau über etwas unterhalten, was anfänglich eine Verschlimmbesserung war und noch schlimmer, man mit den Worten "das ist nicht "Dein" Thread" herausgebeten wird...

Es ist gut, dass die Diskussion geführt wird, leider wird aber dem Nutzer jeglicher Verstand abgesprochen, das dürfte auch der Grund sein warum kaum einer Lust drauf hat etwas an den Modulautor zu melden. Zumal dem Endnutzer gar nicht klar sein kann, ob nun das Modul oder fhem oder ein Fehlverhalten das Problem ist.

Viele Grüße



LuckyDay

Zitat von: bartman121 am 23 Dezember 2022, 17:11:14
Trotzdem interessant zu sehen wie sich jetzt die Herren in blau über etwas unterhalten, was anfänglich eine Verschlimmbesserung war und noch schlimmer, man mit den Worten "das ist nicht "Dein" Thread" herausgebeten wird...

Es ist gut, dass die Diskussion geführt wird, leider wird aber dem Nutzer jeglicher Verstand abgesprochen, das dürfte auch der Grund sein warum kaum einer Lust drauf hat etwas an den Modulautor zu melden. Zumal dem Endnutzer gar nicht klar sein kann, ob nun das Modul oder fhem oder ein Fehlverhalten das Problem ist.

Viele Grüße

Bei Gelb wird man mit Cents und Popcorn beworfen ;D ;D ;D

Ist leider eine Unart vereinzelter User.

Borkk

Moin zusammen,

ihr habt mich schon lange abgehängt 8), ich habe aber verstanden, dass man die Reihenfolge nicht anpassen kann. Das war eigentlich auch nur die Frage die ich am Anfang gestellt hatte.

Als "Enduser" kann ich mich nur bei euch Bedanken, ihr habt mit FHEM und den unzähligen Modulen eine tolle Lösung gebaut, mit der ich bisher jede noch so verrückte Idee realisieren konnte. Manchmal ist der Ton hier im Forum schon etwas ruppig, auch ich habe das schon mal ab bekommen. Das finde ich etwas Schade.

Frohe Weihnachten und ich freu mich auf ein FHEM Jahr 2023  :)   
Docker@DS220+ FHEM, ConBeeII, Homebridge, Nginx ReverseProxy, ConfigDB, MQTT, NodeRed, InfluxDB, Grafana,
Raspberrymatic@Raspi3: HmIP Akt- /Sensoren, Shelly´s, Tibber Puls, Alexa, ASC, Gardena, Netatmo, E-Paper, FritzBox; Tado°, HOMEMODE, iBeacon, OLED ; ESP32/8266, SwitchBot ...

Wernieman

Wobei ich im Vergleich mit anderen Foren (die ich kenne) den Ton hier besser finde. Haben noch nie ein reines "RTFM" gesehen .....

Ansonsten ... Fröhliche und Friedliche Weihnachten

P.S. Wobei ich die Unterscheidung "die in Blau/Gelb" schon krass finde ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html