FHT80b schaltet mehrfach in der Nacht trotz Absenktemp

Begonnen von schulti, 01 Februar 2015, 10:43:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schulti

Hallo,

ich verwende ein FHT80b-Set (FHT80b-3, FHT8V, FHT80TF-2). Ich habe es mit FHEM gepairt, damit ich die Werte empfange. Vom FHEM sende ich aber keine Befehle. Das Set funktioniert an sich einwandfrei, auch das Öffnen der Fenster wird richtig erkannt, etc.

Modus auto auf dem FHT80b-3 ist eingestellt. Zeitschaltung von 18:00-22:30 "day", sonst Absenktemp.; day = 22°, absenk = 17°. Die Entkalk-Funktion ist auf Mittwoch Vormittag programmiert.

Gestern hat es einwandfrei funktioniert. Heute Nacht hat er alle 3 Stunden den Stellantrieb von 0% auf ca. 5% bedient. Nach 40-50 Min. stellt er zurück auf 0%. Nach 3 Stunden das gleiche. Hat sich 4x in der Nacht wiederholt. Die Temp ist nie < 19° gewesen.

Da die Geräte im Schlafzimmer montiert sind, wäre es wichtig, dass sich der Stellantrieb in der Nacht nicht bewegt.

Ich lege zwei Plots bei:
20150131: alles OK; um ca. 9:15 haben wir gelüftet, daher der kurze Temp.-Einbruch.
20150201: um 0:30-0:55 4%; 3:20-4:10 6%; 6:20-7:00 5%;

Kennt ihr das Phänomen? Wie kann ich dem FHT80b abgewöhnen, dass er in der Nacht den Stellantrieb bewegt...

Danke!

LgS

rudolfkoenig

ZitatVom FHEM sende ich aber keine Befehle.

Wir haben keinen Zugriff auf die Firmware der FHT, deswegen sollte man solche Fragen direkt dem ELV/Conrad/eQ3 Support stellen. An deren Antwort waere ich aber auch interessiert.