Wetterwarnungen mit GDS im RSS

Begonnen von Michi240281, 04 Februar 2015, 20:54:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Es sind immer die Gleichen, die mit so einem Quark in ihrem Rumgenöle daherkommen wie Du.

Zitat von: Loredo am 06 Februar 2015, 11:02:52
Auch scheinst du vorauszusetzen, dass jemand die gesamte GDS API Dokumentation des DWD gelesen hat.

Nö.

Zitat von: Loredo am 06 Februar 2015, 11:02:52
Damit ist das Thema für mich mal wieder durch...

Na dann ist ja mal wieder alles gut.

Übrigens: Als das Modul zusätzlich auch noch eine deutsche commandref hatte, kamen hier im Forum exakt die gleichen dämlichen Fragen. Was eindeutig darauf schließen liess, dass die commandref eben doch nicht gelesen wurde. Deshalb habe ich irgendwann aufgehört, die commandref auch noch zweisprachig zu pflegen. Und Du bist der Erste, der sich bei mir über schlechtes Englisch beschwert, wobei ich gerne zugebe, dass Hören und Sprechen in diversen Fremdsprachen mir leichter fällt als Schreiben. Trotzdem habe ich damit weltweit und in unterschiedlichen Sprach- und Kulturkreisen inzwischen mehrere Jahrzehnte problemlos überlebt.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

fh168

Hallo,

auf einer meiner Testmaschine werden die Grafiken nicht gespeichert..


Verbose 5 im GDS zeigt das:

2015.02.24 22:09:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $aList in concatenation (.) or string at ./FHEM/55_GDS.pm line 223.
2015.02.24 22:10:18 4: GDS DWD: searching for gds/specials/observations/tables/germany/* on DWD server
2015.02.24 22:10:18 4: GDS DWD: ftp connection established.
2015.02.24 22:10:18 4: GDS DWD: filelist found.
2015.02.24 22:10:18 4: GDS DWD: retrieving SXDL99_DWAV_20150224_2014
2015.02.24 22:10:18 4: GDS DWD: using FTP for retrieval
2015.02.24 22:10:18 4: GDS DWD: updating readings.
2015.02.24 22:10:18 4: GDS DWD: searching for gds/specials/warnings/xml/PVW/Z_CAP* on DWD server
2015.02.24 22:10:18 4: GDS DWD: ftp connection established.
2015.02.24 22:10:19 4: GDS DWD: filelist found.
2015.02.24 22:10:19 4: GDS DWD: retrieving Z_CAP_C_EDZW_20150224210258_PVW_STATUS.xml
2015.02.24 22:10:19 4: GDS DWD: using HTTP for retrieval
2015.02.24 22:10:24 4: GDS DWD: updating readings.
2015.02.24 22:10:24 1: GDS: error analyzing alerts XML:File does not exist: /tmp/DWD_alerts at ./FHEM/55_GDS.pm line 587

2015.02.24 22:11:54 4: GDS DWD: Retrieving conditions data
2015.02.24 22:11:54 4: GDS DWD: searching for gds/specials/observations/tables/germany/* on DWD server
2015.02.24 22:11:54 4: GDS DWD: ftp connection established.
2015.02.24 22:11:54 4: GDS DWD: filelist found.
2015.02.24 22:11:54 4: GDS DWD: retrieving SXDL99_DWAV_20150224_2014
2015.02.24 22:11:54 4: GDS DWD: using FTP for retrieval
2015.02.24 22:11:54 4: GDS DWD: updating readings.
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: Station
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: H�he
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: Luftd.
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: TT
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: RR1
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: DD
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: FF
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: FX
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: Wetter/Wolken
2015.02.24 22:11:54 4: conditions item: B�en
2015.02.24 22:11:57 4: GDS DWD: searching for gds/specials/radar/Webradar_Deutschland* on DWD server
2015.02.24 22:11:58 4: GDS DWD: ftp connection established.
2015.02.24 22:11:58 4: GDS DWD: filelist found.
2015.02.24 22:11:58 4: GDS DWD: retrieving Webradar_Deutschland_20150224_2108.jpg
2015.02.24 22:11:58 4: GDS DWD: using HTTP for retrieval
2015.02.24 22:12:04 4: GDS DWD: updating readings.
2015.02.24 22:12:12 4: GDS DWD: searching for gds/specials/forecasts/maps/germany/Deutschland_heute_frueh* on DWD server
2015.02.24 22:12:12 4: GDS DWD: ftp connection established.
2015.02.24 22:12:12 4: GDS DWD: filelist found.
2015.02.24 22:12:12 4: GDS DWD: retrieving Deutschland_heute_frueh.jpg
2015.02.24 22:12:12 4: GDS DWD: using HTTP for retrieval
2015.02.24 22:12:19 4: GDS DWD: updating readings.


ich vermute die sollten im /tmp - Ordner landen.

Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

betateilchen

Da auch das alerts-File nicht gespeichert wird, hast Du vermutlich irgendein Verbindungsproblem auf Netzwerkebene.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Kuzl

Hallo,

du hast ja gesagt, aufgrund der Dateigröße, werden die Warnungen nicht automatisiert heruntergeladen und sollen wenn dann per AT erledigt werden.
Warum dann nicht einfach eine Funktion einbauen, die das automatisiert erledigt, aber per Standard AUS ist? ist dann ja das gleiche wie ein AT und meiner Meinung nach etwas übersichtlicher, da dann die Funktionen nicht so verteilt sind.

Gruß
Kuzl