72_FRITZBOX Fork Testen für FritzOS 7.50

Begonnen von JoWiemann, 01 Dezember 2022, 22:31:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RalfRog

#15
Zitat von: mi.ke am 26 Dezember 2022, 12:22:34
Besteht die Möglichkeit "Übersicht - Internet - verbunden seit" auszulesen?

Ist doch box_uptime.
FHEM auf Raspi 2B mit nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und über LAN MAX!Cube mit a-culFW (Stack 868 + 433)
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder

RalfRog

#16
Zitat von: mi.ke am 26 Dezember 2022, 12:22:34
...
box_lastReboot
...

Wann gab es den denn mal? Das Reading habe ich unter 7.29 glaub ich noch nie gesehen  ::)
FHEM auf Raspi 2B mit nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und über LAN MAX!Cube mit a-culFW (Stack 868 + 433)
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder

mi.ke

Zitat von: RalfRog am 26 Dezember 2022, 18:36:35
Wann gab es den denn mal? Das Reading habe ich unter 7.29 glaub ich noch nie gesehen  ::)

Stimmt, das ist ein userreading auf einer anderen Instanz, die noch mit 7.29 läuft, weil eine 6890LTE, hatte ich nicht gleich gesehen.
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

mi.ke

Zitat von: RalfRog am 26 Dezember 2022, 18:33:18
Ist doch box_uptime.

Nö, dort wird die Laufzeit (verbunden) in Sekunden ausgegeben,
nicht seit wann verbunden wie in der Übersicht der Box in TT.MM.YYYY, HH:MM Uhr
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

JoWiemann

Zitat von: mi.ke am 27 Dezember 2022, 07:11:43
Stimmt, das ist ein userreading auf einer anderen Instanz, die noch mit 7.29 läuft, weil eine 6890LTE, hatte ich nicht gleich gesehen.

Hm, im original Source gibt es box_lastReboot nicht. Von wo kommt denn das Reading bei Euch?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

mi.ke

Zitat von: JoWiemann am 27 Dezember 2022, 07:28:42
Hm, im original Source gibt es box_lastReboot nicht. Von wo kommt denn das Reading bei Euch?

Grüße Jörg

Zitat von: mi.ke am 27 Dezember 2022, 07:11:43
Stimmt, das ist ein userreading auf einer anderen Instanz, die noch mit 7.29 läuft, weil eine 6890LTE, hatte ich nicht gleich gesehen.

Sorry für die Verwirrung.
box_lastReboot ist mein userreading auf das TimeStamp von "box_model", das sich nur nach den Neustart ändert.

cheers
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

RalfRog

#21
Zitat von: mi.ke am 27 Dezember 2022, 07:13:09
Nö, dort wird die Laufzeit (verbunden) in Sekunden ausgegeben,
nicht seit wann verbunden wie in der Übersicht der Box in TT.MM.YYYY, HH:MM Uhr

Vielleicht ein Userreading mit localtime (time-$1) --> $1 = box_uptime

Mach ich mir für die Uptime der Box:
box_uptime_hw:box_uptime.* {my $resp=fhem("get Fritzbox tr064Command DeviceInfo:1 deviceinfo GetInfo",1);$resp =~/'NewUpTime' => '(.*)'/; return (localtime (time-$1));}


Edit 30.12
Seit Fork 0.2.11c obsolet, da es 2 neue Readings gibt:
- Reading box_uptime zeigt nun die Laufzeit seit dem letzten Neustart an
- Reading box_uptimeConnect zeigt nun die Laufzeit seit dem letzten Neuverbinden an
FHEM auf Raspi 2B mit nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und über LAN MAX!Cube mit a-culFW (Stack 868 + 433)
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder

DL8EI Ralph

Bitte melden zu dürfen:

7590 mit 7.50, pm vom 29.12.2022, im Log findet sich nun alle 60 sek
2023.01.03 21:16:05 3: FRITZBOX [FritzBox: TR064_Cmd.5800] - INFO: Perform TR-064 call - service='WANDSLInterfaceConfig:1', control='wandslifconfig1', action='GetInfo'
2023.01.03 21:16:05 3: FRITZBOX [FritzBox: TR064_Cmd.5781] - INFO: Credentials: meineIP / meineUserID / meinPasswort


Was könnte ich nun tun?

JoWiemann

Zitat von: DL8EI Ralph am 03 Januar 2023, 21:26:53
Bitte melden zu dürfen:

7590 mit 7.50, pm vom 29.12.2022, im Log findet sich nun alle 60 sek
2023.01.03 21:16:05 3: FRITZBOX [FritzBox: TR064_Cmd.5800] - INFO: Perform TR-064 call - service='WANDSLInterfaceConfig:1', control='wandslifconfig1', action='GetInfo'
2023.01.03 21:16:05 3: FRITZBOX [FritzBox: TR064_Cmd.5781] - INFO: Credentials: meineIP / meineUserID / meinPasswort


Was könnte ich nun tun?

Sich etwas gedulden. Ist ein Überbleibsel und der Beta vom Testen. Bereinige ich nach dem Urlaub. Oder einfach das Attribut verbose im Device auf 2 setzen.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

DL8EI Ralph

Danke sehr, schönen Urlaub,

ich verbose 2 und fasse mich mit Fassung in Geduld. Aber eigentlich ist das meine Stärke nicht :-)

RalfRog

Hi Jo
Macht es Sinn diesen Thread auf gelöst zu setzen und darauf hinzuweisen, dass Fork und Modul hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,118150.msg1125692.html#msg1125692 wieder zusammen geführt sind und für 7.50 und frühere Fritz!OS funktioniert.

Gruß Ralf
FHEM auf Raspi 2B mit nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und über LAN MAX!Cube mit a-culFW (Stack 868 + 433)
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder