Frage zu Steckdosen mit CUL_IT

Begonnen von Willifhem, 06 Dezember 2016, 21:27:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Willifhem

Hallo,
ich brauche etwas Unterstützung.

Habe mir vor einem Jahr im Baumarkt ein 4er Set Schaltsteckdosen gekauft.
Die werden auch unter dem Namen Mumbi, ELRO verkauft. Ohne Codierschalter also selbstlernend.

Die CUL Firmware und das IT-Modul wurden ja sehr gut weiter entwickelt.
Mir ist nicht ganz klar, ob diese Steckdosen auch unterstützt werden.

Mein Setup:
fhem up2date
Autocreate active
Selbstbau nanoCUL mit Version V 1.20.08 a-culfw Build: 220 (F-Band: 433MHz)
Auf SlowRF mit ITclock 250
Readings: ccconf: freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB

Dann ein 'set nanoCUL433 raw X25'
Bei Tastendruck an der Fernbedienung sehe ich im Log 'p 3' Zeilen.
Bei langem Tastendruck kommen 4 widerkehrende ähnliche Zeilen.
Bei erneuten Druck 4 andere Codes bis es sich beim 4 Druck widerholt.

Es wird kein device automatisch angelegt.
Ist das bei den Steckdosen so erwartet?
Wie kann ich die empfangenen Codes selber einem device zuordnen?
Binär Umrechnung usw. ist mir bekannt.

Vielen Dank für die Hilfe!

Willi