Shelly Pro 3EM Readings einfügen

Begonnen von bajogger, 24 August 2023, 23:00:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bajogger

Habe einen Shelly Pro 3EM. Mit "define Stromzaehler Shelly ip" das Device angelegt.
Beim Attr model gibt es nur die alte Version Shelly 3EM (kein Pro)

Wie macht ich nun weiter damit das Gerät Werte holt. Finde keine Anleitung

Am wichtigsten wäre mir der tägliche Gesamtverbrauch.

Kann jemand helfen
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

RalfRog

#1
Nutzt du die in Entwicklung befindliche Aktualisierung vom Support-Thread?
Die Version aus dem SVN unterstützt den Pro nicht. Auch nicht die Version aus #251:   my $version = "4.02f"  im Thread September letzten Jahres.

Edit:
letzte offizielle Version von PAH im SVN (2.5.2022) :  <my $version = "4.01";>
letzte Anpassung von PAH im Thread (3.9.2022) :  <my $version = "4.02f";> https://forum.fhem.de/index.php?msg=1233686

Weiterentwicklung durch Starkstrombastler:  letzte Test-Version  => https://forum.fhem.de/index.php?topic=118446.msg1284884#msg1284884    <my $version = "4.09a 24.08.2023";>
FHEM auf Raspi 2B mit nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und über LAN MAX!Cube mit a-culFW (Stack 868 + 433)
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder

bajogger

Vielen Dank für den Hinweis. Nein kannte diese Version nicht. Habe mittlerweile die Version von Starkstrombastler im Einsatz.

Konnte Model shellypro3em auswählen. In den Readings steht das er zum Netzwerk (meine ip) connected ist und state okay.
Sieht also gut aus. Vermutlich muss ich nun Userreadings einfügen um Messergebnisse zu bekommen.
Kannst du nochmal helfen?
Gibt es eine Liste der möglichen Readings mit Erklärungen?
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

RalfRog

Ich selber habe einen 3EM und weiss nicht genau was der Plus so alles liefert.

Auf jeden Fall wäre ein list des devices hilfreich!
FHEM auf Raspi 2B mit nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und über LAN MAX!Cube mit a-culFW (Stack 868 + 433)
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder

bajogger


Internals:
   DEF        192.168.178.77
   FUUID      64e5db93-f33f-33ad-3303-72738819bd53140b
   INTERVAL   60
   NAME       StromZaehler
   NR         343
   SHELLY     SPEM-003CEBEU
   SHELLYID   shellypro3em-3ce90e6e9ef0
   STATE      OK
   TCPIP      192.168.178.77
   TYPE       Shelly
   eventCount 94
   units      0
   READINGS:
     2023-08-25 10:46:00   Active_Power_calculated 169.8 ( 10187 Ws =  2.83 Wh in 60 s )
     2023-08-25 09:21:02   Active_Power_integrated 0
     2023-08-25 10:46:00   Purchased_Energy_A 2022.5
     2023-08-25 10:46:00   Purchased_Energy_B 7995.5
     2023-08-25 10:46:00   Purchased_Energy_C 4455.1
     2023-08-25 10:46:00   Purchased_Energy_T 14473.0
     2023-08-25 09:20:00   Returned_Energy_A 0.0
     2023-08-25 09:20:00   Returned_Energy_B 0.0
     2023-08-25 09:20:00   Returned_Energy_C 112.8
     2023-08-25 09:20:00   Returned_Energy_T 112.8
     2023-08-25 10:46:00   Total_Energy    14360.2
     2023-08-25 09:20:05   cloud           enabled(connected)
     2023-08-25 09:20:05   errors          OK
     2023-08-25 09:20:05   firmware        v0.14.1
     2023-08-25 10:46:02   inttemp         46.5
     2023-08-25 09:20:05   network         <html>connected to <a href="http://192.168.178.77">192.168.178.77</a> (Wifi)</html>
     2023-08-25 09:14:15   network_disconnects 1
     2023-08-25 10:44:02   network_rssi    -73
     2023-08-25 09:20:05   network_ssid    FRITZ!Box??????
     2023-08-25 09:20:05   state           OK
     2023-08-25 10:46:02   timestamp       2023-08-25 10:46:02
     2023-08-25 09:20:05   webhook_cnt     0
     2023-08-25 09:20:05   webhook_ver     0
   helper:
     Energymeter_F 14360.18
     Energymeter_P 14473.01
     Energymeter_R 112.83
     a_Active_Power 0
     active_energy_last 2.82999999999993
     b_Active_Power 0
     c_Active_Power 0
     power      0
     powerCnt   0
     timestamp_last 1692953162
Attributes:
      ShellyName StromZaehler
   model      shellypro3em
   room       Shelly
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

bajogger

In der Cloud Oberfläche kannst du Stunden oder Tages bezogen abrufen.
Beispiel:
Komplettverbrauch vom 24.08

Könnte mir auch vorstellen das jeden Abend 24 Uhr der Komplettverbrauch gespeichert wird.
Müsste man dann vermutlich mit Logfile machen. Aber welcher Wert gibt den Gesamtverbrauch aus.
Purchased Energy Total wäre nahe liegend, aber der nummerische Wert ist unklar
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

bajogger

Aktuell wurden die Readings aus der List automatisch in Readings des Device eingefügt.
Dann wäre noch die Interpretation der Werte
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

RalfRog

In der Cloudoberfläche hast du  aufbereitete Daten.

Der Shelly (ich denke der Pro genauso) zählt absolut und addiert immer weiter die Energiewerte auf.
Tages-oder Monatsstatistiken muss man selber erstellen bzw. nutzt ein Modul dazu. Es gibt mehrere Möglichkeiten - ich nutze das Statistics-Modul.

Purchased_Energy_x ist der Netzbezug auf den drei einzelnen Phasen (wenn der 3EMPro hinter dem Zähler verbaut ist) und entsprechend Returned_Energy_x das was in das Netz fliesst.
Die T-Werte rechnet das Modul als Summe von A, B, C aus.
Ich vermisse weitere Werte wie Strom, Spannung etc. Der 3EM hat die (muss ich mal auf dem Testsystem schauen ob das Modul die auch anzeigt). Die Sachen müssten in der Weboberfläche des Shelly zu sehen sein.

Was genau willst du hiermit sagen?
ZitatAktuell wurden die Readings aus der List automatisch in Readings des Device eingefügt.

Gruß Ralf

FHEM auf Raspi 2B mit nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und über LAN MAX!Cube mit a-culFW (Stack 868 + 433)
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder

bajogger

#8
Was will ich damit sagen:
Nach der Integration der Shelly Version von Starkstrombastler konnte ich das model Pro3EM wählen und state wechselte von ERROR auf ok.
Soweit positiv. Als Reading war aber nur eingetragen
- network
- network_disconnect
- state

Deshalb meine Frage wie komme ich jetzt an Readings mit Verbrauchswerten (userreadings anlegen z.B.?).
Als ich die FHEM WebUI eine Stunde später öffnete waren 23 Readings vorhanden. Unter anderem:

Active_Power_calculated
Active_Power_integrated
Purchased_Energy_A
Purchased_Energy_B
Purchased_Energy_C
Purchased_Energy_T
Returned_Energy_A
Returned_Energy_B
Returned_Energy_C
Returned_Energy_T
Total_Energy

Okay Bedeutung kann man sich denken. A,B,C sind die einzelnen Phasen. T= Total
Total Energy = Purchased - Returned (wie komme ich zu returned?)

Du sagst die Werte sind addiert. Ist ein Wert Total_Energy = 15122.1 dann 15,1 kWh ?

 
Übrigens sind weitere Readings dazugekommen. Mittlerweile >40. Dabei auch Voltage etc.....
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

RalfRog

Ruf mal für die Doku in der Kommandozeile im Web "help Shelly" auf.

Es gibt ein Attribut um die Einheiten einzustellen (attr <name> showunits none|original|normal|normal2|ISO).
Ohne Attribut nimmt das Modul die Einheit so wie der Shelly sie liefert. Beim 3EM Gen1 sind es Wattstunden, ich vermute bei dir auch.

Zitat von: bajogger am 25 August 2023, 10:54:36READINGS:
...
    2023-08-25 10:46:00  Purchased_Energy_A 2022.5
    2023-08-25 10:46:00  Purchased_Energy_B 7995.5
    2023-08-25 10:46:00  Purchased_Energy_C 4455.1
    2023-08-25 10:46:00  Purchased_Energy_T 14473.0
    2023-08-25 09:20:00  Returned_Energy_A 0.0
    2023-08-25 09:20:00  Returned_Energy_B 0.0
    2023-08-25 09:20:00  Returned_Energy_C 112.8
    2023-08-25 09:20:00  Returned_Energy_T 112.8
    2023-08-25 10:46:00  Total_Energy    14360.2
...

Purchased: A 2022.5 + B 7995.5 + C 4455.1 = T: 14473.0
Returned:  A 0.0 +  B 0.0 + C 112.8 = T 112.8
14473.0 - 112.8 = Total_Energy 14360.2


ZitatTotal Energy = Purchased - Returned (wie komme ich zu returned?)
Hast du vielleicht ein Balkonkraftwerk / PV-Anlage oder lässt den Strom sonstwie "in den 3EMPro hinneinfließen"? Das ist dann Returned. Er saldiert nicht wie ein Zähler vom EVU.

ZitatÜbrigens sind weitere Readings dazugekommen. Mittlerweile >40. Dabei auch Voltage etc.....
Geduld halt
FHEM auf Raspi 2B mit nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und über LAN MAX!Cube mit a-culFW (Stack 868 + 433)
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder

bajogger

Konnte auch die Einheit in kWh umstellen

Jetzt sieht das schon gut aus.
Vielen Dank für deine Hilfe. Super
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

Starkstrombastler

Hallo bajogger,

habe deinen Thread erst jetzt entdeckt. Großartige Hilfe hast du ja schon bekommen.

Wegen Teilsummen schau doch auch mal hier.
IPC\Ubuntu + Fhem, 1wire, Shellies, Siemens Logo!, Z-Wave, PhilipsTV, Vu+duo2, KM200