72_FRITZBOX.pm ab Version 07.57.10

Begonnen von JoWiemann, 05 Januar 2024, 10:39:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grappa24

ich hab mal ein Log mit verbose 4 angefertigt, ist allerdings sehr groß, daher ein Versuch mit einer Datei ....
FHEM 6.3, 2 x RasPi 3B+, Debian Buster; KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200
Rollo-/Lichtsteuerung/-szenarien, T-Sensoren, Fensterkontakte, Heizungssteuerung, HEOS, Sprachsteuerung mit Alexa-FHEM, Netatmo, Nuki, ...

JoWiemann

Zitat von: grappa24 am 02 April 2025, 12:15:23ich hab mal ein Log mit verbose 4 angefertigt, ist allerdings sehr groß, daher ein Versuch mit einer Datei ....

Hm,

Auslöser ist der Befehl set <name> guestWlan on|off. Ich habe keine Idee, was bei Dir da passiert. Anbei eine Version mit einer erweiterten Fehlerausgabe. Es reicht ein Verbose 3.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

grappa24

Ich hatte mir ein dummy namens "guestWLAN" gebaut für meinen Floorplan, durch Draufklicken konnte ich das Gäste-WLAN an/ausschalten.

Zur Steuerung gibt es zwei notify, das erste setzt den Status des dummy in Abhängigkeit vom FritzBox:box_guestWlan
FritzBox:box_guestWlan.* {
   fhem ("setstate guestWLAN $EVTPART1;trigger guestWLAN");
}
das zweite löst in Abhängigkeit vom dummy den setter für FritzBox guestWlan aus
guestWLAN set FritzBox guestWlan $EVENT
Die liefen bisher ohne Probleme; ich hab die beiden notify jetzt mal deaktiviert, dann kommen auch keine Fehlermeldungen mehr, nur die korrekten quittierten set-Befehle, die ich direkt am Device FritzBox" ausgelöst habe.
2025.04.02 18:57:53 3: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Set.1301] - BASIC:set FritzBox guestWlan - on
2025.04.02 18:57:55 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 18:57:55 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 18:57:59 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 18:57:59 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 18:57:59 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 18:59:06 3: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Set.1301] - BASIC:set FritzBox guestWlan - off
2025.04.02 18:59:07 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 18:59:07 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 19:02:58 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 19:02:58 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 19:02:58 2: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Helper_retMsg.1272] - SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off
2025.04.02 19:05:45 3: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Set.1301] - BASIC:set FritzBox guestWlan - on
2025.04.02 19:05:59 3: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Set.1301] - BASIC:set FritzBox guestWlan - off
2025.04.02 19:07:13 3: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Set.1301] - BASIC:set FritzBox guestWlan - on
2025.04.02 19:09:35 3: [FritzBox | 7590 | 154.08.02 | Set.1301] - BASIC:set FritzBox guestWlan - off

Ich kann damit leben, was mich nur wundert, warum der Fehler plötzlich auftauchte ....

Danke Jörg
FHEM 6.3, 2 x RasPi 3B+, Debian Buster; KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200
Rollo-/Lichtsteuerung/-szenarien, T-Sensoren, Fensterkontakte, Heizungssteuerung, HEOS, Sprachsteuerung mit Alexa-FHEM, Netatmo, Nuki, ...

JoWiemann

Zitat von: grappa24 am 02 April 2025, 19:27:41Ich hatte mir ein dummy namens "guestWLAN" gebaut für meinen Floorplan, durch Draufklicken konnte ich das Gäste-WLAN an/ausschalten

Ich kann damit leben, was mich nur wundert, warum der Fehler plötzlich auftauchte ....

Danke Jörg


SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter: Parameter missing. Use on|off

Irgendwie ist der Parameter $EVENT ohne Inhalt. Daher der Fehler. Hat das wirklich mal funktioniert?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

grappa24

ich werd mein notify mal debuggen und melde mich dann wieder.
Dieter
FHEM 6.3, 2 x RasPi 3B+, Debian Buster; KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200
Rollo-/Lichtsteuerung/-szenarien, T-Sensoren, Fensterkontakte, Heizungssteuerung, HEOS, Sprachsteuerung mit Alexa-FHEM, Netatmo, Nuki, ...

JoWiemann

Hallo Dieter,

Du triggerst ja auf fritzbox:box_guestWlan. Hier solltest Du auf jeden Fall das Attribut event-on-change-reading für das Reading box_guestWlan setzen, damit nur bei Änderungen ein Event ausgelöst und das Notify getriggert wird.
Dabei ist mir nicht ganz klar, was Du mit den beiden Notify wirklich erreichen möchtest.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

grappa24

#291
Ich habs gefunden:

FritzBox:box_guestWlan.* {
   fhem ("setstate guestWLAN $EVTPART1;trigger guestWLAN");
}

Das notify reagiert ja auf ...box_guestWlan.*

Beim debuggen ist mir dann aufgefallen, dass beim Ein/Ausschalten des Gast-WLAN nicht nur das Reading box_guestWlan on/off geht, sondern auch das Reading box_guestWlanRemain zwischen -1 und 0 wechselt und diese Werte dann den Fehler "SIGNIFICANT:ERROR: wrong parameter. Use on|off" hervorrufen.

Eine Beschränkung auf on|off löst das Problem (oder auch event-on-change-reading box_guestWlan)

FritzBox:box_guestWlan.(on|off) {
   fhem ("setstate guestWLAN $EVTPART1;trigger guestWLAN");
}

Was wollte ich mit den notify erreichen?

Wie gesagt, der dummy repräsentiert das Gäste-WLAN und kann durch anklicken aus/angeschalten werden.

Wobei das eine notify "set FritzBox guestWlan $EVENT" das FritzBox Device schaltet beim anklicken des dummy und das andere notify synchronisiert das dummy mit setstate, falls/wenn das WLAN mal in der FB direkt geschalten wird.


FHEM 6.3, 2 x RasPi 3B+, Debian Buster; KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200
Rollo-/Lichtsteuerung/-szenarien, T-Sensoren, Fensterkontakte, Heizungssteuerung, HEOS, Sprachsteuerung mit Alexa-FHEM, Netatmo, Nuki, ...

erwin

Hi,
ZitatWie gesagt, der dummy repräsentiert das Gäste-WLAN und kann durch anklicken aus/angeschalten werden.
... statt dem dummy ein readingsProxy verwenden, dann brauchts auch kein notify...
l.g. erwin
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...