98_SVG.pm: Ausbau / Verbesserung Gnuplot-Unterstützung

Begonnen von jlp2097, 16 März 2015, 20:02:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Je nach Geduld hier oder in der Wiki.
Du koenntest auch diese Diskussion fuer Benachrichtigung markieren.

jlp2097

Hi,

anbei ein weiterer Patch für die Verbesserung von gnuplot-*.

Der Patch macht folgendes: statt für die gnuplot-Datenholung mehrfach FW_fC aufzurufen, wird SVG_getData genutzt. Dies hat mehrere Vorteile:
- Es behebt ein paar Bugs der aktuellen Implementierung (z.B. falsche Reihenfolge von Datenlinien bei der Nutzung mehrerer FileLogs für einen Plot)
- Code-Vereinfachung: es ist weniger Code erforderlich und es findet mehr Code-Reuse statt
- Neben FileLogs wird dadurch DbLog unterstützt (!)
- Vermutlich ist es auch minimal schneller, aber das ist eher Vermutung als gemessene Tatsache

Ich nutze Ihn bei mir seit mehreren Monaten und konnte keine negativen Auswirkungen feststellen. Wenn du den Patch für gut befindest, kannst du Ihn bitte einchecken?
-Michael
Raspi mit CUL V3
Max:Thermostat+, Wandthermostat+, Fensterkontakte
Homematic: HM-LGW-O-TW-W-EU-2, HM-Sec-RHS, Funkschaltaktor mit Sirene, Fensterkontakte
Sonstiges: Viessmann via VControld und Optolink, Sensoren DS18B20, DHT11, Reedkontakte, BME680, viele diverse Shellys, diverse sonstige

rudolfkoenig


jlp2097

Raspi mit CUL V3
Max:Thermostat+, Wandthermostat+, Fensterkontakte
Homematic: HM-LGW-O-TW-W-EU-2, HM-Sec-RHS, Funkschaltaktor mit Sirene, Fensterkontakte
Sonstiges: Viessmann via VControld und Optolink, Sensoren DS18B20, DHT11, Reedkontakte, BME680, viele diverse Shellys, diverse sonstige