Shelly 1 Temperatursensor ohne Addon anschliessen

Begonnen von Adimarantis, 03 September 2023, 21:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adimarantis

Hallo,

Ich habe einige Shelly 1 im Einsatz und wollte jetzt die Temperatursensorfunktion mit einem DS18B20 verwenden.
Leider gibt es aber das Shelly Add-on nicht mehr zu kaufen und auch meine Versuche ein gebrauchtes zu finden, sind bisher fehlgeschlagen.

Ich vermute ja, dass der Sensor relativ trivial angeschlossen wird. Am Shelly werden 3x GPIO sowie 3V3 und GND rausgeführt.
Habe jetzt schon versucht einen DS18B20 mit dem üblichen 4.7kOhm Pullup dort anzuschliessen (mal alle 3 GPIO probiert) - leider ohne Erfolg, der Shelly zeigt die Icons für die Temperaturmessung nicht an.
Ist also doch nicht ganz so trivial. Ich hoffe das man z.B. nur zusätzlich eine andere GPIO auf High oder Low ziehen muss um zu signalisieren, dass das addon "da ist", aber da gibts halt doch ein paar Möglichkeiten.

Frage:
Weiss jemand wie man den Sensor anschliessen muss?
Oder hat zufällig ein Addon zum Ausmessen? (oder kann es vielleicht sogar öffnen um zu sehen, ob da noch irgendeine Elektronik verbaut ist, oder eben einfach nur Kontakte verbunden sind?)
Bei dem damaligen Preis von 6,90€ für das Addon kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das da irgendwas kompliziertes drin war.

Danke und Gruß
Jörg


Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU) + RfxTrx433XL + 2xRaspberry 1
Module: 50_Signalbot, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)

Ralli

Hallo Jörg,

die aufwandsärmere Variante dürfte sein, einen Shelly Plus und dafür das Addonzu kaufen - das ist verfügbar.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.2 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.3 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.75.7.20240420) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.1.5) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.57), FBDECT, Siri und Alexa

carlos

Ich habe noch 2 addons, wenn du möchtest kannst du sie haben.
Rest per pn.

Gruß

Hubert
FHEM svn auf Intel NUC mit proxmox,1 UDOO, 3 Raspberry Pi, signalduino, nanoCUL, div. Homematic Komponenten, toom Baumarkt Funksteckdosen, einige sonoffs, hue, shelly

Adimarantis

Kurzes Update zu dem Thema:
Carlos hat mir dankenswerterweise 2 Add-Ons überlassen, womit mein Problem erstmal gelöst ist.
Die Hoffnung, dass man auch ohne Addon einen Sensor anschliessen kann zerschlägt sich wohl, nachdem der Aufbau des Moduls doch deutlich komplexer ist, als ich vermutet hätte (schliesslich ist Shelly ja ein ESP8266 - da könnte man 1Wire eigentlich auch direkt anbinden).
Anbei für interessierte ein Foto des geöffneten Shelly Add-ons.

Gruß
Jörg
Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU) + RfxTrx433XL + 2xRaspberry 1
Module: 50_Signalbot, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)