[verschoben]shutdown & restart CULs, TEK603, RFXtrx433E melden sich nicht an

Begonnen von Burny4600, 02 November 2015, 17:12:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

Habe das Problem das mit dem Befehl shutdown & restart bzw. FHEM stop & FHEM start sich die Schnittstellen nicht mehr ordnungsgemäß anmelden.

Nur ein reboot oder Hardware Reset aktiviert wieder die Schnittstellen.
Wenn die Schnittstellen einmal laufen bleiben diese auch funktionsfähig bis zum neuerlichen shutdown & restart!

FHEM ist aber auf dem neuesten Stand mit den Updates.

Thema wurde auch schon hier im Forum behandelt unter:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,43064.0.html
Mfg Chris

Raspberry Pi 2/2+/3/3+/4 / Betriebssystem: Bullseye Lite
Schnittstellen: RFXtrx433E, SIGNALduino, MQTT, nanoCUL, HM-MOD-UART, 1-Wire, LAN, ser2net, FHEM2FEHEM
Devices: S.USV, APC-USV, Fronius Datalogger Web 2, FS20, IT, Resol VBUS & DL2, TEK603, WMR200, YouLess, Homematic, MQTT

rudolfkoenig

Bitte keine Probleme mischen, es ist unwahrscheinlich, dass jemand sich fuer alles zustaendig fuehlt.
Ich fuehle mich fuer CUL (culfw only) zustaendig, aber nicht fuer die anderen Geraete.

Es schaut so aus, dass das Geraet laenger (6s) gar nicht antwortet, fuer mich ist das ein Firmware Fehler. Im verlinkten Beitrag sehe ich nur was von einem nanoCUL (kenne ich nicht), das sollte also der nanoCUL Maintainer (wer auch immer das ist) oder der a-culfw Maintainer (Bjoern) naeher anschauen.