awattar nachts Akku laden

Begonnen von satprofi, 22 November 2023, 21:33:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

sehe mir gerade tarife von awatrar an, und sehe das in der nacht strom unter 8cent verfügbar ist. da jetzt PV tagsüber wenigabwirft, könnte man nachts den akku aus netz laden, dann tagsüber vom akku speisen.
hat jemand schon so was am laufen?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
Raspberry - Fhem 5.7 CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

ch.eick

Zitat von: satprofi am 22 November 2023, 21:33:46sehe mir gerade tarife von awatrar an, und sehe das in der nacht strom unter 8cent verfügbar ist. da jetzt PV tagsüber wenigabwirft, könnte man nachts den akku aus netz laden, dann tagsüber vom akku speisen.
hat jemand schon so was am laufen?
Ich habe es in meiner Plenticore Implementierung bereits vorgesehen und beim Tibber Device auch einen Trigger, mit dem man das machen könnte. Nur habe ich weder Tibber noch aWATTar. Durch die Grundgebühr und die Netzkosten rechnet sich das bei meinen 2600 kWh aus dem Netz nicht.

VG Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; 230V zentral verschaltet; SamsungTV H-Serie; DLNARenderer; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP

satprofi

Hallo.
ich benötige trotz PV u. Speicher immernoch 4500kwh aus Netz. 2 E-Autos müssen geladen werden.
Da bietet sich ja laden in der Nacht an, den Speicher entleere ich bei schlechten PV ertrag, statt jetzt in der Nacht.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
Raspberry - Fhem 5.7 CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram